Nordeuropa
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Nordeuropa
Die Lage am Polarkreis sorgt an vielen Orten Nordeuropas für besondere astronomische Phänomene. So geht an vielen Orten zur Wintersonnenwende die Sonne gar nicht unter. Die berühmte Mitternachtssonne wird in vielen Städten mit bunten Festen gefeiert.
Auch Deutschland bietet Urlaubsziele im Norden. Zu den beliebtesten gehört etwa die Insel Sylt, die über den 11 km langen Hindenburgdamm bestens zu erreichen ist. Mit dem Auto und dem Reiseführer lassen sich Rundreisen durch mehrere Länder planen. Auch viele Inseln und Halbinseln sind über Brücken oder mittels Fähren erreichbar.
Die skandinavischen Staaten wie Norwegen gehören zu den waldreichsten Gebieten Europas. Und sie bieten einen Vorteil für Reisende mit dem Auto oder Camper: Wildcamping ist vielerorts gestattet. So lassen sich Roadtrips mit dem eigenen Wagen bestens nach Lust und Laune zwischen Stadt und Land gestalten.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Dänemarks Westen: Hyggelig und überall nah am Meer
Kaum liegt die dänisch-deutsche Grenze hinter einem, ticken die Uhren anders, verläuft das Leben geruhsamer. Selbst die Autofahrer lassen sich Zeit, denn schon die Landschaft beruhigt: weite Wälder und Heideflächen. Im Westen gehen sie in Marschland, Dünen und endlose Strände über, die unter dem Schutz des Nationalparks Dänisches Wattenmeer stehen. Die vielgestaltige Ostseeküste am Kleinen Belt wird dagegen von zahlreichen Fjorden und kleineren Badestränden geprägt. Der Boden ist fruchtbar, und schon früh entstanden hier größere Städte wie Aalborg, Aarhus und Kolding, die heute mit neuer Architektur und einzigartigen Museen beeindrucken. In den Orten Südjütlands wiederum bilden Kopfsteinpflaster, verwinkelte Gassen und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser ein gemütliches Ambiente – typisch dänisch eben. ›Hygge‹ nennen die Dänen ihren Sinn für Behaglichkeit. Die Insel Fünen und ihr Hauptort Odense Über den Kleinen Belt erreicht der Reisende die drittgrößte dänische Insel: Fünen. In ihrem Hauptort Odense, einer malerischen Universitätsstadt, kam der Märchendichter Hans Christian Andersen zur Welt. Romantische Schlösser und Herrenhäuser bezeugen den einstigen Wohlstand der Region. Inselhopping in der dänischen Südsee Die dänische Südsee ist mit mildem Klima, seichtem Meer sowie mehr als 50 Inseln und Holmen (Inselchen) ein Paradies für Segler, die vor allem an Sonnentagen zwischen Fünen und Ærø kreuzen. Die Inseln Avernakø, Lyø, Skarø und Drejø sind nur dünn besiedelt, und außerhalb der Saison hat man sie und ihre Badestrände fast für sich.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Berühmt als nördlichster Punkt Europas ist der norwegische Ort Nordkap auf Magerøya geworden. Dabei zeigt ein Blick auf die Karte, dass er den Ruf zu Unrecht hat. Allerdings ist er mit dem Auto gut zu erreichen – anders als der eigentliche nördlichste Punkt Kap Knivskjelodden. Der Ort befindet sich auf derselben Insel, ist aber nur zu Fuß erreichbar.
Die Länder Nordeuropas beeindrucken durch eine malerische und abwechslungsreiche Natur. Die langen Winter liefern zudem optimale Bedingungen für Polarlichter. Mit ADAC Maps ist es ganz einfach, zu den schönsten Landschaften eine Route zu planen.
Ein Urlaub lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Der Sommer ist ideal für Wanderungen und Städtebesuche. Im Winter wird die Wintersportsaison eröffnet. Zu beachten ist jedoch, dass eine Reise zu den skandinavischen Orten im Winter mit extremen Temperaturen von bis zu –20 °C, mancherorts sogar –40 °C einhergehen kann.