ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Malmö

Malmö
3

Die südschwedische Stadt Malmö in der Region Skåne bietet einen vielfältigen Mix aus Kultur, Sehenswürdigkeiten, Natur und Nachtleben. Malmö-Reisetipps führen in die historische Altstadt Gamla Staden und den hochmodernen Stadtteil Västra Hamnen, einem ehemaligen Hafengebiet. Genau diese Kombination aus Alt und Neu macht einen Besuch der Küstenstadt so interessant. Eine Reise nach Malmö ist ideal für ein verlängertes Wochenende oder als Bestandteil einer Tour durch Südschweden.

Malmö-Stadtplan: rund um dem Stortorget

Das Herz der Altstadt Malmös schlägt im Stadtteil Gamla Staden. Zentraler Platz ist der Stortoget mit einer Fläche von etwa 2.500 m². Eingerahmt von historischen Gebäuden befindet sich in der Mitte des Platzes ein Reiterstandbild des Königs Karl X. Gustav, der mit dem Frieden von Roskilde im Jahr 1658 verschiedene dänische Provinzen mit Schweden vereinte. Sehr sehenswert sind das Malmöer Rathaus im niederländischen Renaissancestil und das Kocksa Huset, das einst dem mächtigsten Münzmeister und späteren Bürgermeister der Stadt gehörte.

Kulturelle Highlights in Malmö: erlebnisreiche Abwechslung

Kulturfans kommen in Malmö auf ihre Kosten. Besonders empfehlenswert ist das Malmöhus: Unter dem Dach des ältesten noch erhaltenen Renaissance-Schlosses, das auf den Ruinen einer alten Festung errichtet wurde, warten gleich drei Museen auf Erkundung. Das Naturkundemuseum, das Kunstmuseum und ein Aquarium sorgen für breite Abwechslung. Mit einer Karte sind alle drei Ausstellungen zu besichtigen. Die Kunsthalle Malmö gehört mit einer Fläche von 2.000 m² zu den größten Ausstellungsflächen Europas. Wechselnde Präsentationen schwedischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler machen den Besuch zum Erlebnis.

Reiseführer: Västra Hamnen erkunden

Auf einem ehemaligen Werftgelände direkt am Meer erstreckt sich der moderne Stadtteil Västra Hamnen. Schon von Weitem ist der 190 m hohe Büro- und Wohnturm Turning Torso zu sehen. Das in sich verdrehte Hochhaus des spanischen Architekten Santiago Calatrava besitzt allerdings keine offizielle Aussichtsplattform und kann nicht besichtigt werden. In Västra Hamnen stehen zahlreiche Grünflächen, Parks und künstliche Teiche zum Entspannen oder Seele baumeln lassen zur Verfügung. Zudem führt eine lange Strandpromenade am Öresund entlang. Zahlreiche erstklassige Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Malmö entdecken

Wissenswertes zu Malmö

Der Strand Ribersborg in Malmö wartet mit einem Highlight auf: Das Kaltbadehaus Ribersborg, liebevoll als „Kallis“ bezeichnet, wurde auf Pfeilern stehend im Meer errichtet. Über einen 300 m langen Steg gelangen Badegäste ans Ufer dieses beliebten Ausflugsziels. Ein Besuch ist unabhängig von der Reisezeit, denn das Badehaus ist ganzjährig geöffnet – besonders Mutige wagen im Winter ein Eisbad.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Skåne

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Ideal bei schlechtem Wetter ist ein Besuch des Malmöhus. Unter dem Dach befinden sich das Naturkundemuseum, das Kunstmuseum und ein Aquarium. Erlebnisreich ist das Disgusting Food Museum. Hier sind verschiedene Lebensmittel ausgestellt, die in einigen Ländern gegessen, in anderen jedoch als ungenießbar empfunden werden.

Routen von Malmö

Routen nach Malmö