ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Route de Trouville

Équemauville, Normandie, Frankreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Honfleur, Musée de la Marine
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Musée de la Marine

Honfleur
In der einstigen Kirche St-Étienne zeigt das Marinemuseum eine Sammlung von Schiffsmodellen und nautischen Gerätschaften.
Honfleur, Maisons Satie
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Maisons Satie

Honfleur
Der Rundgang durch das Museum Maisons Satie, in das auch das Geburtshaus des Komponisten Erik Satie (1866-1925) integriert ist, verbindet Musik, Bilder und Objekte miteinander.
Honfleur, Musée Eugène Boudin
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Musée Eugène Boudin

Honfleur
Das Museum ist dem ersten Freilichtmaler und Wegbereiter des Impressionismus gewidmet. Zu sehen sind über 100 Werke Eugène Boudins (1824-98) sowie Arbeiten von Claude Monet und Gustave Courbet.
Honfleur, Notre-Dame de Grâce
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Notre-Dame de Grâce Honfleur

Honfleur
Die Fischer- und Seefahrerkapelle Notre Dame de Grâce befindet sich auf dem Hügel »Plateau de Grâce« in der Nähe von Honfleur. Sie wurde zwischen 1600 und 1615 von den Bürgern und den Seemännern von Honfleur erbaut. In der Kapelle erinnern Marmortafeln und Bilder an berühmte Persönlichkeiten, die als Pilger in die Kapelle gekommen sind, z.B. Napoleon Bonaparte und Samuel De Champlain. Auch heute pilgern noch viele Menschen hierher. Von dem Hügel hat man eine wunderbare Aussicht.
Trouville sur Mer, Musée de Trouville
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Musée Villa Montebello

Trouville sur Mer
Hügelaufwärts erhebt sich die Villa Montebello, ein Gebäude im Stil des Second Empire. Gezeigt werden Gemälde von Raoul Dufy und Kees van Dongen, Karikaturen von Honoré Daumier und humorvolle Werbeplakate von Paul Signac, der Trouville ein Leben lang treu blieb.
Honfleur, Fischerwallfahrt Fête des Marins
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Fischerwallfahrt Fête des Marins

Honfleur
Jedes Jahr zu Pfingsten findet in Honfleur die Fête des Marins, eine Fischerwallfahrt, statt. Die Seemänner ziehen von Honfleur aus in einem bunten Zug mit Votivschiffen (Modellschiffen) zur Kapelle Notre Dame de Grâce auf den Mont Joli hinauf. Termine 2023: 27. - 29. Mai
Le Havre, Pont de Normandie
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pont de Normandie

Le Havre
Die wegen ihrer Seilverspannung auch ›Harfe‹ genannte Brücke südöstlich der Stadt verbindet seit 1995 die beiden Ufer der Seine und bietet einen grandiosen Blick über die Flussmündung hinaus aufs Meer.
Honfleur, Ferme Saint-Siméon
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte

Ferme Saint-Siméon

Honfleur
Der Maler Eugène Boudin, der 1824 in Honfleur geboren wurde und als Claude Monets Lehrer gilt, traf sich gern mit seinen Künstlerkollegen Pissarro, Renoir, Cézanne und Sisley in der Ferme Saint-Siméon zum Essen. Heute ist diese ein Nobelhotel.
Honfleur, Greniers à Sel
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Greniers à Sel

Honfleur
Im Viertel lEnclos dienen betagte Docks und ausrangierte Lagerhäuser als Kulisse fürs moderne Leben: Boutiquen, Cafés und Restaurants (mit Coquillages-Gerichten aus den berühmten Muscheln von Honfleur) haben hier ein stimmungsvolles Domizil gefunden. In den alten Salzspeichern Greniers à Sel in der Rue de la Ville werden heute neben Ausstellungen und Konzerten auch Konferenzen und Seminare abgehalten.
Cricqueboeuf
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Cricqueboeuf

Cricqueboeuf
Westlich von Honfleur verläuft unterhalb der Côte de Grâce eine Panoramastraße durch Apfelwiesen und vorbei an Kühen zur efeubewachsenen Wehrkirche im Dorf Cricqueboeuf.
Honfleur
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Honfleur

Honfleur
Boutiquen und Restaurants scharen sich um das Vieux Bassin, das alte Hafenbecken von Honfleur. Ludwig XIV. befahl im 17. Jh. den Ausbau der Quais. Rings um das Wasserbecken reihen sich schmale hochaufragende, teils mit Schiefer verkleidete Fassaden. An der Seeseite erheben sich die Reste der Lieutenance, eines Gebäude aus dem 17. Jh., in dem einst der königliche Statthalter wohnte. Am Quai de la Tour steht ein Salzspeicher aus derselben Zeit.
Trouville sur Mer
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Trouville-sur-Mer

Trouville sur Mer
›Königin der Strände‹ nannte man Trouville im 19. Jh. 1825 hatte der Maler Charles Mozin aus Paris Trouville als Quelle der Inspiration entdeckt. Ihm folgten Marcel Proust, Gustave Flaubert, Marguerite Duras und Raymond Savignac. Typisch für die Altstadt des Seebades sind sackgassenartige Höfe mit fast dörflichem Charme, wie etwa die Rue des Jardins, Rue des Rosiers und Rue de Bon Secours, die von der Rue Victor Hugo und Rue de la Chapelle abzweigen. Bauten der Belle Èpoque sind das Rathaus, das Casino und der Marché aux Poissons.
Honfleur, Kirche Sainte-Cathérine
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Église Sainte-Cathérine Honfleur

Honfleur
Die größte Holzkirche Frankreichs erhebt sich oberhalb des Hafens. Ste-Cathérine datiert ins 15./16. Jh. Sie ist zweischiffig und hat kielförmige Gewölbe sowie einen frei stehenden Glockenturm.
Route de Trouville entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Privater Rundgang durch Honfleur mit einem ortskundigen Reiseleiter
ab 22,00 €
Jetzt buchen
2023100165193966934a9.jpg
ab 31,00 €
Jetzt buchen
Honfleur Markt-Food-Tour mit Verkostungen
ab 75,00 €
Jetzt buchen
2024020665c23c3e371b0.jpg
ab 45,00 €
Jetzt buchen
20241205675180c3f2940.jpg
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Visite guidée à vélo de Deauville et Trouville-sur-mer
ab 150,00 €
Jetzt buchen
20220829630c874fce022.jpg
ab 14,50 €
Jetzt buchen
202006125ee34794a9404.jpg
ab 1.300,00 €
Jetzt buchen
Visite guidée à vélo de Cabourg et Dives-sur-mer
ab 150,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte