Normandie
Highlights & Sehenswertes
Granville
GranvilleCamembert
CamembertFécamp
FécampCathédrale Notre-Dame de Rouen
RouenVilledieu-les-Poêles
Villedieu-les-PoelesJumièges
JumiegesChâteau
CaenDomfront
DomfrontMusée Christian Dior
GranvilleLyons-la-Forêt
Lyons-La-ForêtMusée des Beaux-Arts
RouenLe Volcan
Le HavreMusée des impressionnismes
GivernyAbbaye aux Dames
CaenParc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande
Notre Dame de BliquetuitÉglise St-Joseph
Le HavreAbbaye aux Hommes
CaenMusée des Beaux-Arts
CaenPays d'Auge
LisieuxChâteau d'Harcourt
HarcourtRue du Gros-Horloge
RouenÉglise Saint-Pierre
CaenMusée de la Céramique
RouenMémorial
CaenPalais Bénédictine
FécampWissenswertes zur Normandie
Im autofreien historischen Zentrum von Rouen können Besucherinnen und Besucher architektonische Meisterwerke wie die Kathedrale Notre-Dame bewundern. Bedeutende Stätten wie der Place du Vieux-Marché, auf dem Jeanne d’Arc lebendig verbrannt wurde, sowie zahlreiche Museen und Galerien zeugen ebenfalls von einer bewegten Geschichte.
Isigny-sur-Mer im Département Calvados: So lautet der Geheimtipp für alle, die sich für vollmundigen französischen Käse und andere Milchprodukte begeistern. Für Naschkatzen ist das Karamellmuseum von Isigny interessant.
Der Mont-Saint-Michel gilt als beliebtestes Highlight einer Normandie-Reise. Ein besonders reizvolles und ruhiges Ambiente versprechen die frühen Morgen- und späten Abendstunden. Gut zu wissen: Vom rund 2,5 km entfernt liegenden Parkplatz und Informationszentrum führt ein kostenloser Shuttle-Bus zur Stegbrücke vor dem Klosterberg.
Neben den bereits erwähnten Delikatessen verführt die Normandie ihre Gäste mit weiteren Gaumenfreuden. Meeresfrüchte wie Jakobsmuscheln und Austern, Birnenschaumwein und Madeleines sind ein Muss für Genießerinnen und Genießer.
Grund zum Feiern gibt es in der Normandie immer. Ein besonderer Tipp für Liebhaberinnen und Liebhaber der normannischen Küche ist das jährlich im Oktober in Conches-en-Ouche stattfindende Apfelfest.
Beliebte Ziele in Normandie
Mehr faszinierende Erlebnisse in Normandie
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Generell lautet die Antwort: ja. Vor der Anreise sollte aber beim jeweiligen Campingplatz vorsichtshalber angefragt werden, wie die Regelung ist. Zu beachten ist auch, dass auf allen Campingplätzen Leinenpflicht besteht.
Grundsätzlich ja, jedoch können sie in Sachen Ausstattung und Unterhaltungsangeboten variieren. In Calvados beispielsweise gibt es vier Campingplätze mit Miniclub speziell für Kinder aller Altersgruppen.
Mit dem Label „Famille Plus“ versehene Strände finden sich in den Orten Villers-sur-Mer, Merville-Franceville-Plage, Trouville-sur-Mer, Forges-les-Eaux, Hauteville-sur-Mer, Agon-Coutainville, Saint-Hilaire-de-Harcouët. Die Strände sind auf der Normandie-Karte von ADAC Maps verzeichnet, sodass die Anfahrt mit dem Routenplaner einfach zu bewerkstelligen ist.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten ist die auf der Karte im Norden der Normandie gelegene Alabasterküste mit ihren spektakulären Felsformationen. Die Klippen ragen teils über 100 m weit senkrecht aus dem Meer nach oben.
Um Touristenströmen aus dem Weg zu gehen und die Region beispielsweise zu Fuß oder mit dem Rad bei etwas milderen Temperaturen zu erkunden, empfehlen sich Frühling und Herbst. Im Durchschnitt herrschen dann zwischen 14 und 20° C.