ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Kent

2

Die Region Kent in Südostengland ist ein vielseitiges Reiseziel, das für seine charmanten Dörfer, historischen Städte und atemberaubende Landschaften bekannt ist. Von beeindruckenden Schlössern über malerische Küstenabschnitte bis hin zu idyllischen Gärten bietet Kent etwas für jeden Geschmack.

Rund um Canterbury: Historische Städte und beeindruckende Schlösser

Kent beherbergt einige der schönsten historischen Städte Englands. Die charmante Stadt Canterbury ist berühmt für ihre atemberaubende Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt versetzt die Besucher in vergangene Zeiten.
Ein weiteres Highlight ist das prächtige Leeds Castle. Mit seiner eindrucksvollen Architektur, umgeben von einem malerischen Park und einem See, ist das Schloss ein wahrer Augenschmaus und bietet zudem zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie.

Kents Küstenlandschaften: Malerische Strände und weiße Klippen

Kent punktet auch mit seiner abwechslungsreichen Küstenlandschaft. Der berühmte Sandstrand von Margate bietet nicht nur die Möglichkeit zum Sonnenbaden und Schwimmen, sondern auch eine Vielzahl von Kunstgalerien und Vintage-Läden entlang der historischen Promenade. Die malerischen Kreidefelsen von Dover sind ein Naturschauspiel der Extraklasse. Hier können Besucher Wanderungen entlang der Klippen unternehmen und die atemberaubende Aussicht über den Ärmelkanal genießen.

Familienfreundliches Kent: Tierparks und Freizeitparks

Kent bietet auch zahlreiche Attraktionen für Familien mit Kindern. Der Howletts Wild Animal Park ist Heimat für eine Vielzahl von exotischen Tieren wie Elefanten, Gorillas und Tiger. Hier können Kinder die Tierwelt hautnah erleben und mehr über den Artenschutz erfahren. Für actionreichen Spaß sorgt der Freizeitpark Dreamland in Margate, der mit seinen nostalgischen Fahrgeschäften und Attraktionen Jung und Alt begeistert.

Dieser Text wurde redaktionell mit Unterstützung von Textautomation erstellt.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Kent entdecken

Wissenswertes zu Kent

Kent begeistert Naturliebhaber mit den berühmten White Cliffs of Dover. Die imposanten Kreidefelsen erheben sich majestätisch über dem Ärmelkanal und bieten atemberaubende Aussichten. Wanderwege entlang der Klippen laden zu erholsamen Spaziergängen ein und ermöglichen Begegnungen mit einer vielfältigen Flora und Fauna.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in London
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

London? Themse!

Die ersten prähistorischen Siedler auf der Insel beackerten die fruchtbaren Kalkböden des Flussbeckens. Doch erst die Römer schlugen die erste Brücke über die Themse und machten den Fluss zum Transportweg für ihr Londinium. Nach dem 5. Jh. nutzten Angelsachsen und Wikinger die Themse jahrhundertelang als Einfallschneise. Zwischen 1800 und 1980 wurden in den Docklands Tee und Zucker angelandet – im frühen 19. Jh. auch Sklaven; im 19. Jh. war London der wichtigste Handelshafen der Welt. Während J.M. William Turner und James Abbott McNeill Whistler stimmungsvoll-impressionistische Themseszenen malten, wurde das Ufer von Fabriken, Kraftwerken und Werften besiedelt – und der Fluss zur Kloake. Immer wieder brachen Typhus- und Cholera-Epidemien aus, der Geruch war zeitweise infernalisch. Erst nach dem ›Großen Gestank‹ des Sommers 1858 bekam London eine Kanalisation. Heute ist die Themse europaweit einer der saubersten Metropolenflüsse. Über 120 Fischarten haben sich angesiedelt, sogar Seehunde werden gesichtet. Die erste ›London Bridge‹ moderner Zeit wurde 1209 errichtet, mit Häusern und Läden darauf – wie auf dem Ponte Vecchio in Florenz. Es sollte lange dauern bis zum nächsten Brückenbau: Westminster Bridge (1750) ist für Millionen Besucher die Direktverbindung zwischen den Houses of Parliament und dem revitalisierten Südufer, wobei auch die von Sir Norman Foster geplante elegante Millennium Bridge ihren Teil zur Aufwertung des südlichen Themseufers beiträgt.  Schutz vor den Fluten Die Themse birgt aber auch Gefahren. Die Thames Flood Barrier ist das zweitgrößte bewegliche Flutschutzwehr der Welt. Seit es 1980 errichtet wurde, hat sich der Schwerpunkt der Stadt weiter nach Osten verschoben. Die einstigen Lagerhallen der Docklands sind jetzt Luxusapartments und Büros. In Canary Wharf recken sich die neuen Wolkenkratzer der Banken und Versicherungen in die Höhe. Wer mehr erfahren möchte: Am West ­India Dock erzählt das Museum of London Docklands die Geschichte der Themse und des Hafens. 
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Neben Canterbury sind auch Orte wie Dover, Rochester, Margate und Maidstone einen Besuch wert.