ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Flaten Camping

Stockholm, Provinz Stockholm, Schweden

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Waldemarsudde

Stockholm
Der jüngste Sohn des schwedischen Königs Oscar II. ließ sich ab 1901 in bester Lage auf Djurgården eine Villa mit Atelier und Galerie für seine bedeutende Kunstsammlung bauen. Zu sehen sind eigene Werke des Malerprinzen sowie Gemälde von Edvard Munch, Anders Zorn und Carl Larsson. Im Park der Villa sind eine Bronzekopie der Nike von Samothrake sowie »Der Denker« von Rodin zu bewundern. In der ehemaligen Küche des Prinzen befindet sich ein lauschiges Café.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Avicii Arena

Stockholm
Die wie ein gigantischer Globus geformte Mehrzweckarena zählt heute zu den markantesten Blickpunkten Stockholms. Sie kann bis zu 16.000 Zuschauer aufnehmen und gilt als das größte Bauwerk dieser Art weltweit. Speziell bei gutem Wetter eine sensationalle Attraktion ist der SkyView, der seinem Namen alle Ehre macht. Nervenkitzel und eine grandiose Aussicht aus der Vogelperspektive bietet sich von zwei Glasgondeln, die auf Schienen an der Fassade des Globe bis zu dessen höchstem Punkt in 130 m über dem Meer hinauffahren. Da die Fahrt ›On the Top of the Globe‹ sehr beliebt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Ticketbuchung.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Aquaria Vattenmuseum

Stockholm
Das Aquaria-Wassermuseum ist ein beliebter Anziehungspunkt auf Djurgården, allerdings ist das feuchte Paradies schnell durchquert. Der Besucher schwankt über eine Lianenbrücke durch den ›Regenwald‹ und folgt einem künstlich angelegten Flusslauf durch die ›Tropen‹ bis ans Meer. Ein Glastunnel lässt aus der Seegras-Perspektive sichere Blicke auf gefährliche Haie zu. Eine spezielle Seepferdchenwelt zeigt die Besonderheiten dieser kleinen Tierchen.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Gröna Lund

Stockholm
Ein Vergnügungspark mit nostalgischem Charme erwartet Besucher in Gröna Lund am Südufer der Insel Djurgården. Mit Blick auf den Schärengarten genießen Besucher Fahrten mit historischen Karussells, in der Achterbahn und in der Geisterbahn. Vergnügliches Staunen offeriert der Liebestunnel, der fliegende Teppich und das Spiegelkabinett. Aufregender sind der 80 m hohe frei Fall und das Karussell ›Extreme‹, dessen Namen hält, was er verspricht. Konzerte und Theaterdarbietungen runden das Rummelplatzprogramm im Sommer ab.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

ABBA The Museum

Stockholm
Eine einzigartige Attraktion nicht nur für Fans der berühmten schwedischen Popgruppe ist das Abba-Museum. Originale Bühnenkleider, Konzertfotografien und Interviews, vor allem aber die Musik und die Möglichkeit, mit Hologrammen von ABBA zu singen und zu tanzen und sich dabei mit einem digitalen Outfit der Band ausstaffieren zu lassen, machen den Besuch zum besonderen Erlebnis.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Liljevalchs konsthall

Stockholm
Liljevalchs konsthall liegt neben dem Aquaria-Wassermuseum und ist aber kein Museum, sondern seit fast 100 Jahren eine Ausstellungshalle. Moderne schwedische und internationale Skulpturen, Gemälde sowie Kunsthandwerk werden in vier Ausstellungen pro Jahr präsentiert. Renommiert ist der Frühjahrssalon alljährlich im Februar und März. Dafür wählt eine Jury einheimische Künstler aus.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Polizeimuseum Stockholm

Stockholm
Das Museum ist nicht zu verfehlen: Vor dem Eingang ist ein Polizeihubschrauber aufgestellt. Im Untergeschoss kann man sich in ein Polizeiauto setzen und sich fühlen wir Kurt Wallander oder Martin Beck, im Obergeschoss geht es um historische schwedische Kriminalfälle.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Tekniska - Technisches Museum Stockholm

Stockholm
Die Schweden sind ein Volk der Wissenschaftler und Erfinder. Einige ihrer Errungenschaften sind im Technischen Museum Tekniska ausgestellt. Die Maschinenhalle wird von einer riesigen Dampfmaschine von 1832 dominiert, die bei den Kohlengruben von Höganäs (Schonen) Dienst tat. Im Teknorama können Kinder (und Erwachsene) selbst das Funktionieren der Technik erforschen.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Wärdshuset Ulla Winbladh

Stockholm
Das Wärdshuset Ulla Winbladh ist ein historisches Gasthaus in Stockholm, das seinen Namen der legendären schwedischen Balladendichterin Ulla Winbladh verdankt. Eingebettet im Grün der Insel Djurgården, geht von dem traditionellen, gut erhaltenen Gebäude ein nostalgischer Charme aus. Die Küche des Gasthauses reist kulinarisch durch die schwedische Tradition: Der Schwerpunkt liegt auf saisonalen Zutaten und regionalen Spezialitäten. Durch seine Lage auf Djurgården ist das Wärdshuset Ulla Winbladh ein beliebter Rückzugsort und der perfekte Spot für eine Stärkung zwischen den Museumsbesuchen auf der Insel.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

SoFo

Stockholm
Ein Spaziergang durch das Szeneviertel SoFo (South of Folkungagatan) in Stockholm führt an zahlreichen unabhängigen Boutiquen, Vintage-Läden und Designgeschäften vorbei. Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen finden sich zudem kleine Galerien und Werkstätten, die dem Viertel sein künstlerisches Flair verleihen. Für einen urbanen Charakter sorgen bunte Graffitis. Tagsüber laden stylische Läden zum Shoppen ein und gemütliche Cafés zum Verweilen, während das Viertel nachts zum Hotspot des Stockholmer Nachtlebens wird.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Östasiatiska museet

Stockholm
Kunst aus dem fernen Osten präsentiert das Östasiatiska museet auf der Insel Skeppsholmen. Filigrane Antiquitäten aus dem prähistorischen China, Malerei und Skulpturen aus China und Indien sowie buddhistische Kultgegenstände geben einen Überblick über 5000 Jahre ostasiatische Kulturgeschichte.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Moderna museet

Stockholm
Mit herausragenden Meisterwerken internationaler Kunst des 20. und 21. Jh. wartet das Moderna Museet auf der Insel Skeppsholmen auf. Der spanische Architekt Rafael Moneo schuf 1998 den flachen modernen Bau, in welchem Gemälde, Skulpturen sowie Fotografien u.a. von Pablo Picasso, Henri Matisse, Marcel Duchamp, Robert Rauschenberg, Ed Ruscha und Cindy Sherman zu bewundern sind.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Thielska galleriet

Stockholm
Für Kunstinteressierte: Am Ostende von Djurgården kommen Sie zur Thielska galleriet. In einer Jugendstilvilla des frühen 20. Jh. wird die Sammlung des Bankiers Ernest Thiel gezeigt. Sie umfasst Werke der Schweden Carl Larsson, Bruno Liljefors und Anders Zorn sowie des Norwegers Edvard Munch und des Dänen Vilhelm Hammershøi. In ihrer Geschlossenheit ist dies die schönste Kunstsammlung in Schweden.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Freilichtmuseum Skansen Stockholm

Stockholm
Das älteste Freilichtmuseum der Welt befindet sich seit 1891 auf der Insel Djurgården. 150 historische Bauwerke aus allen Landesteilen sind hier versammelt. Die Bauernhöfe und Handwerksbetriebe, Schulen und Kirchen sind bis ins Detail originalgetreu ausgestattet. Eine lebendige Ergänzung bildet der nordische Tierpark mit Bären, Elchen, Rentieren und Wölfen.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Freyja

Stockholm
Das Restaurant Freyja liegt im 13. Stock eines Hochhauses in Stockholms zentralem Stadtbezirk Södermalm. Auf der Speisekarte stehen hochwertige, schwedische Gerichte, ohne jeglichen Schnickschnack, dafür umso sorgfältiger zubereitet. Die Speisekarte orientiert sich an der Saison, wobei der Schwerpunkt auf Gemüse liegt. Ein weiteres Highlight des Freyja ist seine Dachterrasse, auf der man vor dem Essen oder danach (oder beides) einen perfekt zubereiteten Cocktail und einen 360 Grad Blick über Stockholm genießen kann. Im Inneren des Restaurants hat man die beste Aussicht von den Tischen am Fenster, wo man auf geschwungenen Couchen sitzend einen grandiosen Blick hat.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Saltsjöbadens Friluftsbad

Saltsjöbaden
Ein charmantes Ambiente zu entspannten Badefreuden im Meer bietet das klassizistische Holzgebäude des Open-Air-Badehauses Friluftsbad im Stockholmer Vorort Saltsjöbaden. Es entstand auf einer kleinen vorgelagerten Insel nach Plänen des Architekten Torben Grut im Jahr 1925.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Vasa-Museum

Stockholm
Eines der beeindruckendsten Museen ganz Schwedens ist dem 69 m langen königlichen Schlachtschiff Vasa gewidmet, das 1961 vom Meeresgrund geborgen wurde. Das prächtige, damals größte Kriegsschiff wollte König Gustav II. Adolf 1628 im Krieg gegen Polen einsetzen, doch sank es auf seiner Jungfernfahrt. Heute ist es vollständig restauriert zu bewundern.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Börshuset

Stockholm
Das imposante Gebäude am Altstadtplatz Stortorget wurde im 18. Jh. nach Plänen vo Erik Palmstedt errichtet und beherbergte bis 1990 die schwedische Börse, die nun am Frihamnen ihren Sitz hat. Im historischen Börshuset residiert heute das Nobelnuseum, in dem alles über Alfred Nobel, den Nobelpreis und die Leistungen der Preisträger zu erfahren ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Junibacken

Stockholm
Der Freizeitpark Junibacken bietet magische Momente für Kinder und Erwachsene. Die beliebten Figuren aus den Büchern von Astrid Lindgren, etwa Pippi Langstrumpf, Michel Lönneberga und Ronja Räubertochter, laden Besucher ein zum spielerischen Eintauchen in die literarische Erlebniswelt fantastischer Kindheitsträume.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Waldfriedhof Stockholm

Stockholm
Der ab 1915 von den schwedischen Architekten Gunnar Asplund und Sigurd Lewerentz geschaffene Waldfriedhof steht wegen seiner Verschmelzung von Architektur und Kulturlandschaft auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Sehenswerte Bauten sind die Heliga Korsets Kapell mit ihrem freistehenden Granitkreuz sowie die klassizistische Auferstehungskapelle.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Vikinger-Museum Stockholm

Stockholm
Das Wikingermuseum verbindet historische Fakten und fantastische Elemente zu einer multimedialen Reise ins Frühmittelalter. Besucher erleben die Wikingerfamilie von Ragnfrid, Harald und Sigrid sowie Krieger, Poeten und Sklavenhändler und lernen auf spannende Weise deren Rolle und Aufgaben im Alltagsleben kennen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Deutsche Kirche Stockholm

Stockholm
Die deutsche St.-Gertruds-Kirche zählt mit ihrem knapp 100 m hohen, spitzen grünen Turm zu den Wahrzeichen der Altstadt. Sie geht zurück auf einen Versammlungssaal der deutschen Kaufmannschaft des 14. Jh. und wurde in zwei Bauphasen 1571 und 1638 zum Gotteshaus umgewandelt. Blickfang der Innenausstattung ist die große verglaste royale Loge, die 1672 für Königin Hedvig Eleonora geschaffen wurde.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Schleuse Stockholm

Stockholm
Wo der Mälarsee auf die Ostsee trifft, gibt es seit 1935 die Schleuse Slussen. Bereits im 17. Jh. machte der höhere Wasserstand des Mälarsees eine Schleuse erforderlich. Der Platz Slussen auf Södermalm (Südinsel) ist Nordeuropas gewaltigste Kreuzung: Drei übereinander führende Straßen, Tunnels, Durchgänge, Parkgaragen wurden in den Fels geschlagen, ebenso Schienenstränge für die Vorortzüge. Darunter passieren Schiffe die Scheide zwischen Süß- und Salzwasser. Die Stadt Stockholm plant einen umfangreichen Neubau der Schleuse, der Straßen und umliegenden Grundstücke.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Arkitektur- och Designcentrum

Stockholm
Das Arkitektur- och designcentrum auf der Insel Skeppsholmen bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Baukunst seit 1900. Es präsentiert Modelle, Entwurfsskizzen und Planzeichnungen von rund 500 Architekten aus aller Welt sowie spannende Wechselausstellungen zu zeitgenössischen Tendenzen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Schären

Stockholm
Warum zwischen Mälarsee und Ostsee so viele Inseln liegen - das weiß nur die Eiszeit. Die Gletscher schliffen die damalige Berglandschaft zu flachen, runden Höckern ab. Dann überspülte die See das glatt polierte Steinmeer. Seither macht sich eine unglaubliche Zahl von größeren, kleineren und winzigen Eilanden in der Saltsjön-Bucht zwischen Singö im Norden und dem uralten Leuchtturm Landsort im Süden breit: Stockholms wunderbarer Schären-Archipel. Die kleinen Inseln der äußeren Schären sind kahl, felsig und meist unbewohnt. Manche sind kaum größer als das Zelt, das Kajakfahrer für eine Nacht aufschlagen. In Richtung Festland werden die Inseln größer, zeigen sich voller Leben und Vegetation, haben oft sogar Sandstrände. Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Schwedens entfernt liegt eine völlig andere Welt.
Flaten Camping entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

2-tägige Erkundung des Stockholmer Archipels

 
ab 359,00 €
Jetzt buchen
 

Stockholmer Schärengarten: Kajaktour mit Mittagessen

 
ab 150,00 €
Jetzt buchen
 

Kajaktour durch den Stockholmer Schärengarten bei Sonnenuntergang

 
ab 163,00 €
Jetzt buchen
 

Stockholm: Wanderung durch Naturschutzgebiet mit Mittagessen am Lagerfeuer

 
ab 103,00 €
Jetzt buchen
 

Treffen Sie die Tierwelt Schwedens auf einer Safari-Tour

 
ab 110,00 €
Jetzt buchen
 

Mountainbike-Abenteuer im schwedischen Wald

 
ab 129,00 €
Jetzt buchen
 

Wandern Sie durch das Winterwunderland in Stockholm

 
ab 110,00 €
Jetzt buchen
 

Stockholm: Sonnenuntergangswanderung im Tyresta-Nationalpark mit Mahlzeit

 
ab 106,00 €
Jetzt buchen
 

Segeln um Stockholms Archipel

 
ab 264,00 €
Jetzt buchen
 

Entdecken Sie Elche auf einer Wildtiersafari

 
ab 130,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarten für Fotografiska Stockholm

 
ab 18,00 €
Jetzt buchen
 

Erkunden Sie mit einem Einheimischen die Instagram-würdigen Orte Stockholms

 
ab 86,88 €
Jetzt buchen
 

Skansen Freilichtmuseum Ticket

 
ab 18,00 €
Jetzt buchen
 

Hipstorischer privater Rundgang durch Södermalm

 
ab 42,00 €
Jetzt buchen
 

Eintritt ins Wikingermuseum Stockholm

 
ab 19,00 €
Jetzt buchen
 

Weihnachtsstimmung in Stockholm - privater Rundgang

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarte für das Kindermuseum Junibacken

 
ab 17,00 €
Jetzt buchen
 

Entzückender privater Rundgang durch Djurgården

 
ab 31,00 €
Jetzt buchen
 

Stockholm electric boat sightseeing tour

 
ab 28,00 €
Jetzt buchen
 

Nobelmuseum Ticket

 
ab 13,00 €
Jetzt buchen
 

Königliches Stockholm privater Rundgang

 
ab 153,00 €
Jetzt buchen
 

Highlights von Stockholm Tour mit Vasa-Museum

 
ab 606,00 €
Jetzt buchen
 

Stockholms Must-sees

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Rundgang durch das mittelalterliche Stockholm durch Gamla Stan

 
ab 26,00 €
Jetzt buchen
 

Blutiger Stockholm-Rundgang

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte