Stralsund
Highlights & Sehenswertes

Stralsund Museum
Stralsund
Rathaus
Stralsund
Marienkirche Stralsund
Stralsund
Jakobikirche Stralsund
Stralsund
Johanniskloster Stralsund
Stralsund
St. Nikolai Kirche Stralsund
Stralsund
Meeresmuseum Stralsund
Stralsund
Heilgeisthospital
Stralsund
Alter Markt Stralsund
Stralsund
Ozeaneum
Stralsund
Gorch Fock
Stralsund
Kaiserbäder und Gutshäuser
Stralsund
Rathaus und Alter Markt Stralsund
Stralsund
Motorradtour auf Rügen
Stralsund
Fischland - Darß - Rügen
Stralsund
Seehafen Stralsund
StralsundWissenswertes zu Stralsund
In der Stadt gibt es verschiedene kostenpflichtige Parkplätze, unter anderem in der Nähe des Meeresmuseums oder am Hafen. Ideal ist der P+R-Parkplatz „Schwarze Kuppe“, von dem aus die Innenstadt nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen ist.
St. Jakobi, die Marienkirche und St. Nikolai erheben sich hoch über die Stadt und sind von weithin zu sehen. Besonders schön ist der Ausblick von der 104 m hohen Marienkirche. Eines der ältesten Bauwerke ist das St. Johanniskloster aus dem Jahr 1254, das Elemente der Gotik, des Barock und des Klassizismus vereint.
Von Stralsund aus sind Reiseführer-Highlights der Ostsee wie die Inseln Rügen und Hiddensee problemlos zu erreichen. Schön sind auch die Kaiserbäder und Gutshäuser auf Usedom oder eine Tour in die Boddenlandschaft Fischland-Darß-Zingst.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In Stralsund gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, daher ist ein Besuch zu jeder Jahreszeit schön. Ein Highlight Ende Juli sind die Wallensteintage, das größte historische Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern.
Etwa 3 km von der Stadt entfernt gibt es einen öffentlichen Strand mit weichem, feinem Sand. Von hier hat man eine gute Aussicht auf die Insel Rügen.
Ein Besuch des Ozeaneums ist perfekt für einen Regentag in Stralsund. Auch eine Besichtigung der Marienkirche ist zu empfehlen.