Wismar

Wismar
Route planen

Die alte Hansestadt gehörte lange Zeit zu Schweden und ist reich an Baudenkmälern. Der Glanz Wismars wird sichtbar am Hafen und in der Altstadt - sie ist Weltkulturerbe. Slawische Siedler gründeten Wismar im Jahr 1226. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zum bedeutenden Handelshafen und Mitglied der Hanse. Vom damaligen Selbstbewusstsein zeugen ca. 300 Baudenkmäler in der mittelalterlichen Altstadt. Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe, über die das Welt-Erbe-Haus nahe der Touristeninformation allerlei Wissenswertes vermittelt.
Von 1632 bis 1903 gehörte Wismar zu Schweden. An diese Zeit erinnern u.a. die beiden ›Schwedenköpfe‹ - gusseiserne, bunt bemalte Poller - vor dem Eingang des Baumhauses im Alten Hafen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Wismar entdecken

Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen