Wismar
Highlights & Sehenswertes
Tierpark Wismar
WismarMarktplatz
WismarphanTechnikum
WismarHeiligen-Geist-Kirche
WismarAlter Hafen
WismarSt.-Georgen-Kirche Wismar
WismarBaumhaus
WismarSt.-Marien-Kirche Wismar
WismarRathauskeller
WismarSchabbellhaus
WismarKirche St. Nikolai Wismar
WismarHafenführung
WismarWismarer Heringstage
WismarBrauhaus am Lohberg
WismarAm Lohberg Wismar
WismarWissenswertes zu Wismar
Wer in seinem Urlaub gerne radelt, kann die mecklenburgische Ostseeküste und die Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund auf dem Ostseeküsten-Radweg abfahren. Bei der Routenplanung hilft Maps. Die beste Reisezeit für die insgesamt 1.140 km lange Strecke sind der Früh- und der Spätsommer.
Zu den Highlights von Wismar gehören die sogenannten Heringstage, bei denen sich jedes Jahr im März alles um den kleinen Ostseefisch dreht. In einer feierlichen Zeremonie werden die frisch gefangenen Heringe im Alten Hafen angelandet, von Köchen zum Marktplatz gebracht und dort vor aller Augen gebraten und verkauft.
Wie man auf der Wismar-Karte sieht, liegt Poel nur wenige Kilometer entfernt in der Wismarer Bucht. Vom Hafen benötigen Ausflugsboote eine Stunde zu der kleinen Insel. Auf Poel warten naturbelassene Strände, herrliche Alleen und typisch norddeutsche Gutshöfe. Auf dem Landweg ist Poel über einen Damm vom Festland aus erreichbar.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Wismar ist auch mit Kindern eine Reise wert: Zu den beliebtesten Aktivitäten für Familien zählen der Besuch des Alten Hafens, des phanTechnikums und des Tierparks.
Wismar liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg an der Ostsee.
Bei Regen sind Schabbelhaus und Welt-Erbe-Haus Wismar eine gute Option, ebenso das phanTechnikum. Wasserratten zieht es ins Erlebnisbad Wonnemar, das auf jedem Stadtplan eingezeichnet ist.