ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Galdhøpiggvegen 458

Lom, Innlandet, Norwegen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Jotunheimen

Lom
In der wohl schönsten Bergregion Norwegens, dem ›Reich der Riesen‹, in dem auch die altnordischen Götter ihren Wohnsitz hatten, erheben sich die höchsten Gipfel des Landes, der Galdhøpiggen (2469 m) und der Glittertind (2452 m). Der größte Teil der einmaligen Hochgebirgslandschaft Jotunheimens steht seit 1980 als Nationalpark unter Schutz. Wer den Göttern einen Besuch abstatten möchte, kann dies auf unzähligen Wegen in allen Schwierigkeitsgraden tun, von der kindgerechten Talwanderung bis zur Gletscher- oder Klettertour für Alpinisten.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Norwegen

 
Norwegen ist das Land der Fjorde, der Nordlichter, der glasklaren Wasserfälle und fantastischen Felsformationen - das zeigt ein kurzer Blick auf Norwegens Karte mit Fjorden, Wäldern und allen Sehenswürdigkeiten. Ein Reiseland wie aus dem Bilderbuch. Malerisch spiegeln sich Reihen bunter Holzhäuser in den Hafenbecken entlang der zerklüfteten norwegischen Küste, wild pustet der Wind auf den Lofoten weit draußen im Nordmeer. Meisterhaft gelingt es den Norwegern ihre Traditionen mit Modernität und Fortschritt zu vereinen. Mittelalterliche Stabkirchen treffen hier auf futuristische Museumsbauten, Hundeschlitten auf Schneemobile, die samische Gesangstradition Joik auf Rockkonzerte, das Königshaus auf richtungsweisende Sozialpolitik. All dies sind in Norwegen keine Widersprüche, sondern tragen dazu bei, dass Norweger und Urlauber gleichermaßen „Kos“ haben, eine richtig gute Zeit! Norwegen auf der Karte: Sommer im Land der Mitternachtssonne Sommerurlaub in Norwegen, das sind laue Nächte, lange Wanderungen am Ufer tiefeingeschnittener Fjorde und im Bergland, Angeltouren und Spaziergänge entlang der Küste. Mit einer Landkarte von Norwegen behält man die Orientierung. Familienfreundliche Strände laden in Südnorwegen zum Badeurlaub ein. In den Städten wie Oslo und Bergen spielt sich das Leben in den Sommermonaten draußen auf den Straßen und Plätzen ab. Herrlich sitzt man hier in den Restaurants und Bars am Hafen und lässt sich fangfrischen Fisch und leckere Cocktails schmecken. Winterzeit in Norwegen Das Reiseziel Norwegen ist, trotz Kälte und Dunkelheit, auch im Winterhalbjahr für Urlauber attraktiv. Kein Wunder, sind doch von Ende September bis Ende März die fantastischen grünschimmernden Nordlichter am Nachthimmel Nordnorwegens zu sehen. Unvergesslich ist eine Nacht in einem Iglu mit Glasdach, wo man das Naturschauspiel in kuschelig-warmer Atmosphäre genießen kann. Hundeschlitten-Fahrten, Schneeschuh-Wanderungen oder eine Skitour runden einen Winterurlaub in Norwegen aktiv ab.
Galdhøpiggvegen 458 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte

Galdhøpiggvegen 458