Goksøyr
Herøy, Möre und Romsdal, Norwegen
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Naturfans und Vogelinteressierte sollten bei einer Reise auf die Insel Runde in Norwegen diese Reisetipps kennen. Die Vogelinsel liegt an der Westküste Fjordnorwegens und beherbergt die südlichste Seevogel-Kolonie Skandinaviens. Reisetipps für Runde in Norwegen Auf der kleinen Insel, die eine Fläche von nur 6,4 km² aufweist, wohnen etwa 100 Einheimische in den beiden Orten Runde und Goksøyr. Die meisten Besucherinnen und Besucher wählen dieses Urlaubsziel, um die Brutkolonien zu besichtigen, die sich an der bis zu 250 m hohen Steilküste im Westen der Vogelinsel befinden. Wer den Fußmarsch über die Trampelpfade scheut, kann sich im Rahmen einer Bootsrundfahrt einen guten Eindruck über die Brutkolonien verschaffen. Sehenswürdigkeiten auf Runde in Norwegen Die Brutkolonien der zwischen 500.000 und 700.000 Seevögel sind die absoluten Highlights. Doch es gibt auch andere Ausflugsziele auf der kleinen Insel, etwa das viertälteste Leuchtfeuer Norwegens. Laut Reiseführer kann man nachts mit etwas Glück die Nordlichter sehen. Das 2009 eröffnete Runde Miljøsenter ist ein Umwelt-Forschungszentrum, das sich mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Geologie, Meteorologie, Biologie oder Ozeanografie beschäftigt. Gäste können sich im Bildungszentrum über die Arbeit der Forscherinnen und Forscher informieren.