Albanien ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern begeistert dank seiner Vielfalt, kurzer Wege und gastfreundlicher Menschen immer mehr Urlauber. Albanien bietet unberührte Naturlandschaften, schneebedeckte Gipfel, atemberaubende Schluchten und abgeschiedene Bergdörfer in den albanischen Alpen und Nationalparks. Die traumhafte Küste lockt in den Sommermonaten mit schönen Badeorten, herrlichen Stränden und kristallklarem Wasser zum Strandurlaub, besonders an der Albanische Riviera oder der Bucht von Ksamil. Als Kulturreiseziel bietet das kleine Balkanland die geschäftige albanische Hauptstadt Tirana, jahrhundertealte Hafenstädte wie Durrës und Vlora, antike Ruinenstädte wie Burint und Apollonia, byzantinische Kirchen, osmanisch geprägte Altstädte mit Moscheen und den typischen weißen Häusern wie in Berat und Gjirokastra.
Die Albanischen Alpen
Wanderurlauber schätzen die albanischen Alpen wegen ihrer Ursprünglichkeit. Oft menschenleerer Wanderwege führen vorbei an beeindruckenden Steilwänden, Höhlen, Pässen und Schluchten, einsamen Dörfern mit weit verstreuten, am Berghang klebenden Häusern, kristallklaren Seen und Wasserfällen. Idealer Startort für eine Rundreise durch den Norden ist die Stadt Shkodra am Skutarisee, dem größten See der Balkanhalbinsel, den sich Albanien mit Montenegro teilt. Spektakuläre Sehenswürdigkeiten in den albanischen Alpen sind die Drin-Schlucht, der Nationalpark Valbonatal, der Nationalpark Theth um das gleichnamige Dorf sowie der 2694 m hohe Jezerca, der höchste Berg unter den vielen Zweitausendern.
Die Albanische Riviera
Zwischen den jahrhundertealten Hafenstädten Vlora im Norden und Saranda im Süden erstreckt sich der schönste Küstenabschnitt Albaniens, die Albanische Riviera. Das Ceraunische Gebirge schirmt die Badebuchten mit Kies- oder Sandstränden am Ionischen Meer vom Hinterland ab. Die kurvenreiche Küstenstraße führt durch abgeschiedene Dörfer auf Hügeln und an Berghängen. Wenige Badeorte liegen direkt am Meer. Zentrum der Albanischen Riviera ist Himarë mit einem feinen Kies-Sand-Strand in der Gjipe-Bucht. Zudem finden Urlauber schöne Sandstrände an der Adria und herrliche Kies- und Sandstrände in der Bucht von Ksamil gegenüber von Korfu.
Kulturreiseziel Albanien
Die albanische Hauptstadt Tirana liegt am Fuß des Berges Dajti und ist durch die Jahre des Sozialismus geprägt. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich am zentralen Skanderbeg-Platz: Moschee, Rathaus, Uhrturm, Nationalmuseum. Andere Städte sind wesentlich älter als Tirana und warten daher mit mehr Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten auf. Darunter sind die größte Hafenstadt Durrës Albaniens mit einem römischen Amphitheater und venezianischen Festungsanlangen, die antiken Ruinenstädte Apollonia und Butrint sowie Gjirokastra und die Museumsstadt Berat, deren Altstädte sich mit Moscheen und weißen Häusern die Berghänge hinaufziehen und die beide zum UNESCO-Welterbe gehören.