Kroatische Adriaküste
Highlights & Sehenswertes
Krk
Krk (Insel Krk)Pag
Pag (Insel Pag)Rab
Rab (Insel Rab)Hvar
Hvar (Insel Hvar)Brač
Supetar (Insel Brac)Cres
Cres (Insel Cres)Novalja
Novalja (Insel Pag)Dalmatien
SplitSolin
SolinMurter
Murter (Insel Murter)Zlatni rat
Bol (Insel Brac)Korčula
Korčula (Insel Korčula)Amphitheater Pula
PulaDugi Otok
Sali (Insel Dugi Otok)Aquarium
PulaMakarska-Riviera
MakarskaUgljan
Ugljan (Insel Ugljan)Pašman
Pašman (Insel Pašman)Šolta
GrohoteSveti Jure
TucepiPloce
PloceMarjan Split
SplitNationalpark Brijuni
FazanaHotel Kvarner
OpatijaFestung Klis
KlisWissenswertes zur kroatischen Adriaküste
Rijeka ist auf der Karte die drittgrößte Stadt Kroatiens und verfügt über den größten Hafen. Der Name stammt von einer Kirche und einem Kastell, die am Fluss Rječina liegen. Schon in der Antike nutzten Illyrer und Römer den Hafen. Archäologische Überbleibsel finden sich noch heute in Form des römischen Tors, der Thermen sowie einer teilweise erhaltenen Stadtmauer.
Die Kornati bestehen aus rund 150 Inseln und bieten hervorragende Möglichkeiten zum Segeln, Tauchen und für alle anderen Wassersportarten. Im Süden zählt der Naturpark Telascica zu den beliebtesten Ausflugszielen. Er verfügt über einen Salzwassersee und Steilklippen, die eine Höhe von bis zu 180 m aufweisen. Einsam gelegene Badebuchten, die man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreicht, finden sich auf der Insel Pasman im Archipel von Zadar.
Entlang der kroatischen Adriaküste finden sich sehr viele mittelalterliche Städte. Dubrovnik war zum Beispiel nicht ohne Grund Drehort für die Fantasy-Serie „Game of Thrones“. Wer im Urlaub durch die engen Gassen läuft, erkennt Sehenswürdigkeiten aus der TV-Serie wieder. Die authentische und weitgehend komplett erhaltene Altstadt umfasst unterschiedliche Stilrichtungen und Epochen von der Antike bis ins Barock.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Am stärksten erwärmt sich das Meer vor der dalmatinischen Küste bei Dubrovnik.
Die durchschnittlichen Wassertemperaturen zur Reisezeit zwischen Mai und September betragen an der kroatischen Adria zwischen 19 und 25 °C.
Die Maut wird auf kroatischen Straßen nicht im Voraus bezahlt, sondern anhand der zurückgelegten Strecke kalkuliert und beim Verlassen der Autobahn entrichtet.