Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Arendal
Arendal
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Als höchstes Holzgebäude Norwegens beeindruckt im Stadtviertel Tyholmen das prächtige, weiße, vierstöckige Arendal Kulturhus. Es entstand 1812-15 als feudale Privatvilla, wurde bis 2005 als Rathaus genutzt, und bietet heute ein breites kulturelles Veranstaltungsprogramm. Sehenswert sind die Empfangsräume im Empirestil, die man besichtigen kann. Im Festsaal hängen die letzten Überbleibsel der damaligen Besitzerfamilie Kallevig: fünf große Kronleuchter. Spannend ist auch die große Porträtsammlung, die sich über das gesamte Gebäude verteilt.
Tipp der ADAC Redaktion
Über Arendal ragt der spitze Turm der Dreifaltigkeitskirche auf, die Besuchern aus Hamburg irgendwie vertraut vorkommen dürfte. Das 1885-1888 errichtete Backsteingebäude ist das Werk eines deutschen Architekten und eine weitgehende Kopie der St. Gertrudkirche in Hamburg. Vom 87 m hohen Turm erklingt stündlich ein Glockenspiel. Das im Chor hängende Bild stammt aus Antwerpen und zeigt die heiligen drei Könige.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Westen zeigt der Stadtteil Tyholmen mit stattlichen Holzhäusern, wie Arendal vor den Stadtbränden im 17. und 19. Jh. ausgesehen hat. Ein beliebtes Fotomotiv ist das höchste Holzgebäude Norwegens, das 1815 als Villa im Empirestil entstand und bis 2005 als Rathaus diente. Alle Dächer überragt seit 1888 der spitze Turm der Dreifaltigkeitskirche. Sie bewahrt im Chor das flämische Gemälde ›Die Heiligen Drei Könige‹ von 1620. Ein Stück weiter nördlich bietet das moderne Arendal Kulturhus Konzerte, Filme und Theater.
Tipp der ADAC Redaktion
Erbaut auf sieben Inseln, war Arendal früher von Wasserwegen durchzogen. Heute sind die meisten mit Straßen überbaut, nur im Zentrum ist mit dem ›Pollen‹ ein Stück frei geblieben. Hier kreuzen im Sommer Boote, um vor einem der vielen Straßencafés anzulegen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Arendal
Arendal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Blødekjær