Jütland
Highlights & Sehenswertes

Rømø
Rømø (Insel Rømø)
Randers Regnskov
Randers
Givskud Zoo
Givskud
Samsø
Tranebjerg (Insel Samsø)
Musikhuset
AarhusARoS Aarhus Kunstmuseum
Aarhus
Læsø
Læsø
Himmerland
Skörping
Ribe VikingeCenter
Ribe
Ringkøbing Fjord
Ringkøbing
Skagens Museum
Skagen
Ribe Domkirke
Ribe
Saltcenter
Mariager
Kunsten Museum of Modern Art Aalborg
Aalborg
Den Gamle By
Aarhus
Kongernes Jelling
Jelling
Mariagerfjord
Mariager
Horsens Kunstmuseum
Horsens
Musikkens Hus
Aalborg
Augustenborg Slot
Augustenborg
Esbjerg Museum
Esbjerg
Ribe Kunstmuseum
Ribe
Randers Kunstmuseum
Randers
Holstebro Kunstmuseum
Holstebro
Ringkøbing Museum
RingkøbingWissenswertes zu Jütland
Einen Einblick in das Leben zur Wikingerzeit bietet das Ribe VikingeCenter und das Wikingermuseum Fyrkat. Ob Marktplatz, Wikingerhaus oder Wikingerburg: Besucherinnen und Besucher dürfen sich hier auf eine Zeitreise der besonderen Art freuen. Die Runensteine von Jelling stammen aus dem zehnten Jahrhundert und sind bereits seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe.
Ganze 47 m ragt der Kreidefelsen Bulbjerg aus dem Meer und bildet den Lebensraum zahlreicher Vogelarten. Mit einer Höhe von 40 m ist die Wanderdüne Råbjerg Mile im Norden Jütlands in etwa gleich hoch, jährlich legt sie 15 m zurück. Die Kalkhöhlen Mønsted in Mitteljütland bilden ein endloses Labyrinth aus unterirdischen Gängen, Kalksäulen, Bächen und Seen.
Im Durchschnitt nur 1,5 m tief, ist der Ringkøbing Fjord ein echter Jütland-Reisetipp. Flora, Fauna und Atmosphäre suchen ihresgleichen – und auch Surffans finden hier perfekte Gegebenheiten. Kein Geheimtipp unter den Hotspots, aber eben auch völlig zu Recht hoch gehandelt ist der Surfspot bei Hvide Sande. Surfschulen, ein Campingplatz und Parkgelegenheiten runden das Outdoor-Elebnis auf dem Holmsland Klit, einer wunderschönen Landzunge, ab.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Lange Tage, viel Sonnenschein und Temperaturen um die 20 °C machen Jütland als Urlaubsziel in den Monaten von Mai bis September besonders attraktiv.
Der feinsandige Strand von Blåvand (mit Leuchtturm!) liegt am westlichten Punkt der Insel. Hier gibt es fast keinen Unterschied zwischen den Gezeiten, Kinder können hier sicher spielen. Auch das Legoland und Djurs Sommerland lassen Kinderherzen höherschlagen. Ausflüge führen zum Süßwasseraquarium in Silkeborg oder zum Löwenpark Givskud Zoo. Dank Jütland-Routenplaner und Karte lassen sich alle Ausflugsziele sicher erreichen.
Ein eigenes Fahrzeug und ADAC Maps bieten ein größtmögliches Maß an Flexibilität, problemlos lassen sich so die besten Routen planen. Wie in Deutschland stehen auch in Dänemark sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Kostenlose Parkplätze (mit Parkscheibe) sind entsprechend gekennzeichnet.

