Boscastle
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Auf zwei durch eine Schlucht getrennten Felsplateaus thronen hoch über der cornischen Küste die Ruinen von Tintagel Castle. Die bis heute imposanten mittelalterlichen Gemäuer stammen aus dem 13. Jh. und sollen der Sage nach die Geburtsstätte von König Artus gewesen sein. Historisch belegt ist eine Befestigung an dieser Stelle im 5./6. Jh. Über die Baugeschichte und vor allem über die legendäre Gestalt von King Arthur, wie er im Englischen heißt, informiert das Tintagel Visitor Centre am Eingang zu dem weitläufigen Festungsareal.
Tipp der ADAC Redaktion
Auch wenn kaum noch ein Stein auf dem anderen steht: Der Anblick der mittelalterlichen Burg Tintagel auf schroffen Klippen über dem Atlantik bleibt im Gedächtnis. Der Sage nach soll König Artus hier geboren worden sein. Bewiesen ist, dass es hier schon im 5./6. Jh. n. Chr. eine Befestigung gab, die im 13. Jh. durch eine Burg ersetzt wurde. Seit 2019 führt eine elegante moderne Stahlseilbrücke auf Klippenhöhe (190 m) zum Castle. Das Tintagel Visitor Centre mitten im Ort und die King Arthurs Great Hall (40 Fore St.) informieren über die Geschichte der Burg Tintagel und die König-Artus-Sage. Die Fore Street hat mit dem Tintagel Old Post Office einen zweiten Anlaufpunkt. Das verwitterte Bauernhaus aus dem 14. Jh. diente im 19. Jh. kurz als Postamt und wurde originalgetreu restauriert.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Tintagel
Tintagel