Lemesos/Limassol
Limassol
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Das Kastro ist eine Kreuzritterburg aus dem 13. Jh. Das darin untergebrachte Mittelaltermuseum zeigt Grabplatten, Münzen, Waffen, Rüstungen und Keramik aus der Zeit der Lusignans. Vom Dach aus überblickt man weite Teile der Stadt. Im Süden und Westen wird die Burg von den niedrigen Bauten der Lanitis Carob Mill eingerahmt.
Beliebte Ziele in Bezirk Limassol
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Selbstgeführter Audio-Wanderweg zur archäologischen Stätte Kourion auf Zypern
ab 14,99 €
Jetzt buchenOrte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Zypern - die Sonneninsel für alle Jahreszeiten
340 Sonnentage im Jahr sind ein gewichtiges Argument für einen Urlaub dort, wo die Liebes- und Schönheitsgöttin Aphrodite dem Meer entstiegen sein soll. Da sich der Sonnenschein recht gleichmäßig über das Jahr verteilt, kommen auch immer mehr Winterurlauber: Wer will, wedelt vormittags über die schneeglitzernden Hänge des Olympos und badet am Nachmittag im Meer. Weitere Pluspunkte des Eilands sind seine landschaftliche Vielfalt von waldreichen Gebirgen über dramatische Küstenformationen bis zu endlosen Sandstränden sowie die Gastfreundschaft der Zyprer. Das reiche kulturelle Erbe stammt aus 10 000 Jahren Geschichte unter verschiedensten Herren. Zypern: Zwei Völker, zwei Sprachen Wohlwollend lassen sich auch die variantenreichen Ortsnamen auf dem Eiland als kosmopolitisch bezeichnen: In der Republik Zypern, dem größeren Südteil des faktisch zweigeteilten Eilands, tragen Wegweiser und Ortsschilder Namen in griechischer und lateinischer Schrift. In Nordzypern werden nahezu ausschließlich die türkischen Ortsnamen genannt. Um die Orientierung im Norden der Insel zu erleichtern, sind in unserer Karte dort für die Städte der türkische und der griechische Name angegeben, für Dörfer nur der vor Ort auffindbare türkische. Gut, dass drei Viertel aller Zyprer Englisch sprechen und außerdem die den Reisenden vertrauten Bezeichnungen wie Nikosia, Limassol und Famagusta kennen.Mehr erfahren