ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Zypern Süd

Der Süden der Mittelmeerinsel Zypern ist ein wahres Paradies für Reisende. Mit einer Mischung aus atemberaubenden Stränden, antiken Stätten und charmanten Dörfern bietet diese Region alles, was das Herz begehrt. Ob Sonnenanbeter, Kulturinteressierte oder Naturliebhaber - Zypern Süd hat für jeden etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Insel, entspannen Sie an den malerischen Stränden oder erkunden Sie die beeindruckende Naturlandschaft bei einer Wanderung. 

Südzyperns historische Schätze und kulturelle Highlights 

Die Region Zypern Süd bietet zahlreiche historische Stätten, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Insel gewähren. Besuchen Sie die antike Stadt Kourion, die für ihre gut erhaltenen römischen Ruinen, darunter ein beeindruckendes Amphitheater, bekannt ist. In Paphos können Sie die Königsgräber von Nea Paphos erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, oder das archäologische Parkgelände mit seinen beeindruckenden Mosaiken wie im Haus des Theseus besichtigen. Für Kunstliebhaber ist das Byzantinische Museum in Nikosia ein absolutes Highlight, in dem Sie wertvolle Ikonen und religiöse Kunstwerke bewundern können. 

Südzyperns Traumstrände und kristallklares Wasser 

Zypern Süd ist auch für seine traumhaften Strände bekannt, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen. In Ayia Napa befindet sich einer der schönsten Strände der Region - der Nissi Beach. Mit seinem glasklaren Wasser und dem feinen Sandstrand ist er ein Paradies für Sonnenanbeter. Entspannen Sie sich an der Fig Tree Bay, die ebenfalls zu den beliebtesten Stränden gehört. Für Wassersportbegeisterte bietet Lara Beach ideale Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen. Hier können Sie die bunte Unterwasserwelt erkunden und die vielfältige Flora und Fauna entdecken. 

Natur pur - Wandern und Erholung in Südzypern

Neben den historischen Stätten und den wunderschönen Stränden bietet Zypern Süd auch eine beeindruckende Naturlandschaft, die bei Wanderfreunden beliebt ist. Der Troodos-Gebirgszug bietet zahlreiche Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften und malerische Dörfer führen. Besuchen Sie das Dorf Omodos, das für seine traditionellen Weinberge und das Kloster von Timios Stavros bekannt ist. Im Akamas-Nationalpark können Sie seltene Pflanzenarten und eine Vielzahl von Wildtieren entdecken. Genießen Sie nach einer erlebnisreichen Wanderung die Ruhe und Erholung in den Thermalquellen von Paphos. 

Dieser Text wurde redaktionell mit Unterstützung von Textautomation erstellt. 

 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Zypern Süd entdecken

Wissenswertes zu Südzypern

Zypern Süd bietet über 300 Sonnentage im Jahr und wunderschöne Strände. Der Nissi Beach in Ayia Napa ist für sein kristallklares Wasser und feinen Sand bekannt. In Paphos können Besucher den berühmten Coral Bay Beach und den Lara Beach mit seinen Schildkrötenbeobachtungen genießen. 
 

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Zypern - die Sonneninsel für alle Jahreszeiten

340 Sonnentage im Jahr sind ein gewichtiges Argument für einen Urlaub dort, wo die Liebes- und Schönheitsgöttin Aphrodite dem Meer entstiegen sein soll. Da sich der Sonnenschein recht gleichmäßig über das Jahr verteilt, kommen auch immer mehr Winterurlauber: Wer will, wedelt vormittags über die schneeglitzernden Hänge des Olympos und badet am Nachmittag im Meer. Weitere Pluspunkte des Eilands sind seine landschaftliche Vielfalt von waldreichen Gebirgen über dramatische Küstenformationen bis zu endlosen Sandstränden sowie die Gastfreundschaft der Zyprer. Das reiche kulturelle Erbe stammt aus 10 000 Jahren Geschichte unter verschiedensten Herren. Zypern: Zwei Völker, zwei Sprachen Wohlwollend lassen sich auch die variantenreichen Ortsnamen auf dem Eiland als kosmopolitisch bezeichnen: In der Republik Zypern, dem größeren Südteil des faktisch zweigeteilten Eilands, tragen Wegweiser und Ortsschilder Namen in griechischer und lateinischer Schrift. In Nordzypern werden nahezu ausschließlich die türkischen Ortsnamen genannt. Um die Orientierung im Norden der Insel zu erleichtern, sind in unserer ­Karte dort für die Städte der türkische und der griechische Name angegeben, für Dörfer nur der vor Ort auffindbare türkische.  Gut, dass drei Viertel aller Zyprer Englisch sprechen und außerdem die den Reisenden vertrauten Bezeichnungen wie Nikosia, Limassol und Famagusta kennen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit für Südzypern ist im Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die touristische Saison beginnt. 
 

Zypern Süd