ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Odda

Odda
Route planen

Die bunten Häuser des Städtchens drängen sich im engen Tal des Sørfjords, des längsten Seitenarms des Hardangerfjords. Wasserreichtum und günstige Energiegewinnung machten Odda bis Ende des 20. Jh. zum Standort der Schwerindustrie, allerdings bis in die 1970er-Jahre hinein mit entsprechenden Umweltproblemen. Die meisten Fa­brikschlote sind heute jedoch verschwunden.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

KRAFTMUSEET

Tyssedal
In den originalen Räumlichkeiten des 1906–18 entstandenen größten Hochdruckwasserkraftwerks der Welt demonstriert heute das Kraftmuseet die Geschichte der Wasserkraftnutzung und der industriellen Entwicklung Norwegens. Multimediale Ausstellungen und die Besichtigung des vollständig erhaltenen Kraftwerks sowie des 400 m über dem Kraftwerk gelegenen Dammwächterhauses mit grandiosem Ausblick, der massiven Rohrleitungen und Wassertunnel bieten ein beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Låtefoss

Skare
Ein besonders spektakulärer Wasserfall ist der Låtefoss. Als Doppelkaskade wirbelt er direkt neben der Rv 13 vom Fels herab, 165 m im freien Fall, und lässt seine Gischt über die Straße wehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Røldal

Röldal
Die Stabkirche von Røldal stammt aus dem 13. Jh. Ihr Inneres ist reich mit Pflanzenranken bemalt. Über dem Zugang zum Chor hängt ein romanisches Kruzifix aus dem 12. Jh. Es war jahrhundertelang Ziel vieler Wallfahrten. Die Legende berichtet, dass dessen Jesusfigur alljährlich am 6. Juli schwitzt und dieser Schweiß heilende Wirkung habe.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Odda

Odda
Odda entdecken
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Die besten Skigebiete in Norwegen: Naturerlebnisse im Schnee

Norwegens Skigebiete erfreuen als schneesichere Urlaubsziele im Winter immer mehr Ski- und Snowboardfans. Die von Fjorden und Gletschern geprägte Bergwelt bietet Wintersportbegeisterten der Langlaufnation noch weit mehr. Bei Skitouren und Schneewanderungen lässt sich die Natur besonders intensiv erleben. Aber auch Ski- und Snowboardfans schätzen die Ruhe und Einsamkeit auf den breiten Pisten – oft mit grandiosen Panoramablicken. Die größeren Skigebiete im Osten Norwegens, wie Hemsedal, Hafjell, Kvitfjell und Trysil, lassen mit unterschiedlich schweren Abfahrten, Geländeparks und Pulverschnee die Herzen der Pistenfans höherschlagen.  Norwegen verspricht überschaubare, aber abwechslungsreiche Skigebiete ohne lange Schlangen an den Liften, mit viel Platz für weite Schwünge auf gut präparierten Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Naturbelassene Crossstrecken, abenteuerliche Geländeparks und grandiose Skitouren ergänzen das Angebot. Kurzum: Für jedes Alter und Können wird Skifahren als ursprüngliches Schneevergnügen geboten – oft oberhalb der Baumgrenze, mit phänomenalen Panoramablicken.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Routen nach Odda