ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Málaga-Este

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

La Malagueta

Málaga
Etwas versteckt zwischen den Hochhäusern östlich des Hafens liegt die Stierkampfarena La Malagueta mit ihren schmiedeeisernen Galerien.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kathedrale von Málaga

Málaga
Am Ort der einstigen Hauptmoschee von Málaga errichteten die christlichen Eroberer ab 1528 die Kathedrale, um ihre Überlegenheit zu demonstrieren. Es entstand eine Kirche imposanten Ausmaßes, mit einer Länge von 117 m und einer Breite von 72 m. Nach einer Bauzeit von 250 Jahren mussten die Arbeiten aus Geldmangel eingestellt werden, der ursprünglich geplante zweite Turm blieb unvollendet. ›La Manquita‹, die Einarmige, wird die Kathedrale auch genannt. Im Inneren gefällt vor allem das großartig geschnitzte Chorgestühl. Vom Kathedraldach ist der Blick auf den Turm besonders schön.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Alcazaba

Málaga
Ganz ohne maurisches Erbe steht auch Málaga nicht da. Über dem Hafen erhebt sich die gewaltige Alcazaba, eine verschachtelte Festung aus dem 11. Jh. mit Terrassen, Innenhöfen und Gärten. Ein doppelter Mauerring umgibt die Anlage. Die Räumlichkeiten im inneren Palastbereich mit ihren reich ornamentierten Säulen, Hufeisenbögen und Fenstern lassen darauf schließen, dass die Alcazaba einst ähnlich prachtvoll ausgestattet war wie die Alhambra in Granada. Der Ausblick über das Mittelmeer und die Küste von Malaga ist beim Aufstieg fantastisch. Zu Füßen der Alcazaba liegen die Überreste des Römischen Theaters aus dem 1. Jh. n. Chr.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Museo Picasso

Málaga
Unweit seines Geburtshauses präsentiert das im Palacio de Buenavista aus dem 16. Jh. untergebrachte Museum mehr als 200 Werke Picassos, Gemälde, Skulpturen und Keramik. Die erlesene Sammlung gibt einen guten Überblick über seine Schaffensperioden.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Museo Carmen Thyssen

Málaga
Der Palacio de Villalón aus dem 16. Jh. beherbergt eine umfangreiche Sammlung spanischer Malerei, zur Verfügung gestellt von der spanischen Kunstsammlerin Carmen Thyssen. Die 230 Gemälde spannen einen Bogen von den alten Meistern bis zu den Impressionisten, mit Schwerpunkt auf dem 19. Jh. Vertreten sind Künstler wie Francisco de Zurbarán, Joaquín Sorolla oder Julio Romero de Torres.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Zentrum für zeitgenössische Kunst Málaga

Málaga
Moderne Kunst jenseits von Picasso präsentiert das Zentrum für zeitgenössische Kunst in einer ehemaligen Großmarkthalle. In der permanenten Sammlung sind Werke von Baselitz, Immendorf, Kiefer, Hirst und Sierra zu finden. Die riesigen Säle bieten auch genug Platz für wechselnde Sonderausstellungen mit großformatigen Werken.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Castillo de Gibralfaro

Málaga
Ein Spaziergang führt von der Alcazaba hinauf auf den 130 m hohen Gibralfaro-Hügel. Mit jedem Schritt wird der Blick auf Altstadt und Hafen besser, besonders schön vom Mirador de Gibralfaro. Unterhalb der Aussichtsterrasse liegt – ein wenig versteckt zwischen den Hochhäusern – Málagas Stierkampfarena. Auf der Spitze des Hügels erstreckt sich das Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., das sich auf der Befestigungsmauer komplett umrunden lässt. Über die Geschichte des Castillo informiert eine militärhistorische Dauerausstellung in der ehemaligen Pulverkammer.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Mercado Central

Málaga
Am westlichen Rand der Altstadt liegt der Mercado Central de Atarazanas. Bis zum frühen Nachmittag werden hier an zahllosen Ständen lautstark Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Gewürze etc. angepriesen. Die 1876–79 errichtete Markthalle ist eine Glas-Eisen-Konstruktion mit viel Licht von oben. Älter ist das Eingangsportal, ein marmorner Hufeisenbogen aus der Nasridenzeit. Er war einst Eingang zu den arabischen Schiffswerften.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Casa Natal de Picasso

Málaga
An der Nordecke der Plaza de la Merced befindet sich das Geburtshaus Pablo Picassos (1881–1973). In einer Wohnung im 1. Stock verbrachte der Künstler seine ersten Lebensjahre. Heute zeigt eine Ausstellung Fotos, Erinnerungsstücke und einige Werke. Auf dem Platz befindet sich eine Bronzestatue Picassos, auf einer Bank sitzend. Wer mag, kann neben dem Künstler Platz nehmen. Perfekt für ein Selfie!
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Málaga

Málaga
Málaga, an der sonnigen Costa del Sol gelegen, ist nicht nur das Tor zur andalusischen Küste, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Architektur und Gastronomie. Die Geschichte Málagas reicht über 2800 Jahre zurück – gegründet von den Phöniziern, war die Stadt später Teil des Römischen Reichs und erlebte unter maurischer Herrschaft ihre kulturelle Blütezeit. Diese bewegte Vergangenheit spiegelt sich bis heute in der Architektur und im Stadtbild wider. Wer mit Hilfe einer Malaga-Karte oder der digitalen Malaga-Maps die Stadt erkundet, stößt immer wieder auf Spuren aus verschiedenen Epochen. Dank der kompakten Struktur lässt sich die Stadt hervorragend zu Fuß entdecken. Die Highlights in Málagas Altstadt entdecken Das Herzstück der Stadt ist zweifellos die Altstadt von Málaga, deren enge Gassen, belebte Plätze und historische Bauwerke einen besonderen Charme versprühen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Málaga zählt die Kathedrale, die im Volksmund auch La Manquita (Die Einarmige) genannt wird. Nur wenige Gehminuten entfernt erhebt sich die maurische Festung Alcazaba, die einen fantastischen Ausblick auf den Hafen bietet. Direkt darüber thront das Castillo de Gibralfaro – ein weiteres Highlight für alle, die einen Panoramablick über die Stadt genießen möchten. Ein Málaga-Stadtplan hilft dabei, diese kulturellen Schätze gezielt anzusteuern. Weitere Sehenswürdigkeiten in Málaga Neben der Altstadt lohnt sich ein Besuch des römischen Theaters, das direkt an die Alcazaba grenzt. Kunstliebhaber sollten sich das Carmen-Thyssen-Museum mit seiner Sammlung andalusischer Malerei nicht entgehen lassen. Auch die Iglesia de Santiago, eine der ältesten Kirchen der Stadt, beeindruckt mit gotischen und mudéjaren Elementen, die sich durch eine Mischform aus christlicher und islamischer Baukunst auszeichnen. Wer sich für moderne Architektur interessiert, wird im Centre Pompidou Málaga direkt am Hafen fündig – ein Ableger des berühmten Pariser Museums. Auch ein Spaziergang entlang des modernen Hafenviertels Muelle Uno und ein Abstecher zum Picasso-Museum sollten zum Málaga-Trip gehören. Orientierung leicht gemacht mit Málaga Maps Ein Blick auf eine aktuelle Málaga Karte oder einen digitalen Stadtführer zeigt außerdem, wie gut verteilt und fußläufig erreichbar viele Top-Sehenswürdigkeiten sind. So lässt sich Málaga bequem zu Fuß entdecken und ist ein echtes Highlight für kulturinteressierte Reisende.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Puerto de Málaga

Málaga
Mit der Karte für den Puerto de Málaga finden Gäste schnell die besten Orte an Málagas Küste. Das Hafenareal zu Füßen der Kulturmetropole ist für alle ein spannendes Ziel, die gerne ausgehen oder in schicken Restaurants dinieren. Die Küstenstadt selbst hat natürlich auch vieles zu bieten. Auf der Karte des Puerto de Málaga einen Überblick über den Hafen gewinnen Der Puerto de Málaga ist mehr als ein Ort, an dem Schiffe abfahren und ankommen. Die Gegend um die Muelle Uno, die Mole Eins, hat sich zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt. Doch nicht nur Geschäfte, Restaurants und Cafés befinden sich hier. Mit dem Centre Pompidou Málaga liegt hier ebenso eine Außenstelle des berühmten Pariser Kunstmuseums. Der Fokus liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jh. Puerto de Málaga: geschichtlicher Reiseführer Die Anfänge des Puerto de Málaga gehen bereits auf die Zeit um 1000 v. Chr. zurück. Damals begründeten die Phönizier hier einen Umschlagplatz für Waren. Heute sind zehn Kaianlagen in Betrieb, die von Kreuzfahrtschiffen ebenso genutzt werden wie von Luxusjachten und Containerschiffen. Jährlich legen über 200 Kreuzfahrtschiffe an und es werden über 3 Mio. t an Gütern verarbeitet. Reisetipps für Puerto de Málaga: die schönsten Aussichtspunkte in der Umgebung Die schönste Aussicht über den Puerto de Málaga eröffnet sich von der Burg Gibralfaro aus – vor allem zum Sonnenuntergang. Das Castillo de Gibralfaro ist mit ADAC Maps etwa 6 km nördlich vom Puerto de Málaga zu finden und thront auf etwa 135 m. Ein Weg hinauf startet beispielsweise an der Touristeninformation .
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Málaga

Málaga
Tipp der ADAC Redaktion
 

Strand La Malagueta

 
Málaga-Este entdecken
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Andalusien

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Geführte Tour durch Malagas Fischerwelt mit Kochworkshop

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
 

Malaga-Rundgang mit Besuch der Burg Gibralfaro und der Alcazaba

 
ab 235,00 €
Jetzt buchen
 

Nachttour durch Malaga mit Elektroautos

 
ab 70,00 €
Jetzt buchen
 

Private Tour durch Málaga mit einem Elektroauto

 
ab 80,00 €
Jetzt buchen
 

Öko-gastronomische Tour im Naturpark Montes de Málaga

 
ab 150,00 €
Jetzt buchen
 

Interaktives Flamenco-Erlebnis und Führung in Málaga

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

1-stündige Flamenco-Show im Alegría in Málaga

 
ab 28,00 €
Jetzt buchen
 

2-stündige Expertentour durch Malaga in einem privaten elektrischen Tuk-Tuk

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
 

Málaga: Tour mit einem elektrischen Tuk-Tuk

 
ab 53,40 €
Jetzt buchen
 

Tickets ohne Anstehen für das Museum in Picassos Geburtshaus

 
ab 4,00 €
Jetzt buchen
 

Escape Tour Selbstgeführte, interaktive Stadtherausforderung in Malaga

 
ab 29,95 €
Jetzt buchen
 

Kombitickets ohne Anstehen für das Centre Pompidou in Málaga

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Geführter Picasso-Rundgang in Malaga

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Führung durch Malaga mit Eintrittskarten für Alcazaba, das römische Theater und die Kathedrale

 
ab 43,75 €
Jetzt buchen
 

Nächtliche Katamaranfahrt mit Live-Musik an der Küste Málagas

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Katamaran-Kreuzfahrt durch die Bucht von Málaga

 
ab 12,00 €
Jetzt buchen
 

Sonnenuntergangskreuzfahrt in Malaga

 
ab 22,00 €
Jetzt buchen
 

Segel- und Badekreuzfahrt in Málaga

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Katamaranfahrt mit Mittagessen ab Málaga

 
ab 38,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Tour zu Malagas fotogenen Orten mit einem Einheimischen

 
ab 66,49 €
Jetzt buchen
 

Gruppen-Rundgang durch Malaga

 
ab 19,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarten für das Museo Picasso Málaga

 
ab 12,00 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarten für das Teatro Flamenco Málaga

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

Malagas Highlights, Altstadt und Aussichtspunkt - Führung

 
ab 39,00 €
Jetzt buchen
 

Carmen Thyssen Museum Málaga Karten

 
ab 4,50 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Beliebte Regionen und Orte