Cabo de Gata
Highlights & Sehenswertes
Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.
Cabo de Gata entdeckenWissenswertes zu Cabo de Gata
Wer eine Reise als Familie unternimmt, hat in der Region mit dem Routenplaner viele Möglichkeiten: Ein Höhepunkt für die ganze Familie ist sicherlich eine Bootstour entlang der Küstenabschnitte, um die beeindruckenden Felsformationen vom Wasser aus anzuschauen.
Cabo de Gata bedeutet wörtlich „Kap der Katze“. Woher der Name kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich ist er auf die wilden Katzen zurückzuführen, die in der Gegend leben.
Parken ist in den meisten Orten in Cabo de Gata überwiegend unkompliziert und kostenlos. Allerdings werden im Sommer an den Stränden Parkgebühren erhoben und es kann schon früh sehr voll werden.
Beliebte Ziele in Andalusien
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Frühling und im Herbst liegen die Temperaturen bei etwa 20 bis 25 °C und sind damit ideal für Ausflüge. Wer baden möchte, für den sind die Monate von Juni bis September optimal. Dann herrschen Temperaturen jenseits der 30 °C.
Eine vulkanische Wüstenlandschaft, wie sie in Cabo de Gata zu finden ist, ist in Europa einmalig. Aufgrund der natürlichen Gegebenheiten wie den trockenen Böden und den Salzwasserlagunen wachsen hier pflanzliche Sehenswürdigkeiten wie der Johannisbrotbaum, Feigen, Oliven oder Eukalyptus.
Auf der Karte von ADAC Maps ist die Bucht von Mónsul leicht zu erkennen. Der gleichnamige 300 m lange Strand gehört zu den schönsten in Spanien. Das liegt an der Kombination aus dem dunklen Vulkangestein und dem feinen grauen Sand. Der Strand diente daher schon als Kulisse für Kinofilme.