ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Lutherstein Erfurt-Stotternheim

Erfurt

Östlich von Stotternheim steht er: Der Lutherstein. Als Martin Luther zu Fuß am 2. Juli 1505 auf dem Rückweg von seinen Eltern aus Mansfeld nach Erfurt war, überraschte ihn in der Nähe von Stotternheim ein so heftiges Gewitter, dass er um sein Leben fürchtete. Völlig überwältigt und zu Tode geängstigt, soll er in dieser Situation ausgerufen haben: "Hilf du St. Anna, ich will ein Mönch werden."


Heute gilt diese Stelle nahe dem Stotternheimer See als der Wendepunkt der Reformation. Schon 15 Tage nach diesem Ereignis, am 17. Juli 1505, tritt Martin Luther in das Erfurter Augustinerkloster ein. Ein Jahr später legt er sein Mönchsgelübde ab.
1917, zum 400. Jubiläum der Reformation, stiftet eine Erfurter Bürgerin einen Gedenkstein aus schwedischem Granit, der an der nach historischen Angaben naheliegendsten Stelle des Blitzschlages aufgestellt wurde und sich in einer kleinen Parkanlage befindet.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kontakt

Luthersteinweg 1
99195 Erfurt, Deutschland

ganzjährig zugänglich

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Thüringen

Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Lutherstein Erfurt-Stotternheim

Inhalt bereitgestellt durch: Thüringer Tourismus GmbH · Autor:in Paul Hentschel
Thüringer Tourismus GmbH