Asturien

Route planen

Das Fürstentum Asturien, offiziell Principado de Asturias, liegt im Norden Spaniens, direkt am Kantabrischen Meer, welches zum Atlantik zählt. Es grenzt im Westen an Galicien und im Osten an Kantabrien. Ebenso wie das Baskenland ist Asturien eine autonome Gemeinschaft. Das Autonomiestatut besteht seit dem Jahr 1982. Urlauberinnen und Urlauber erwartet in Asturien eine breite Vielfalt: wunderschöne Strände, interessante Städte und felsige Berglandschaften. Aufgrund seiner üppigen Vegetation gilt Asturien als „España Verde“, das grüne Spanien.

Traumhafte Strände entdecken an der Costa Verde

An der grünen Küste Asturiens, „Costa Verde“ genannt, gibt es neben romantischen Fischerdörfern auch einige der schönsten Strände Spaniens. Kristallklares Wasser, eine bunte Unterwasserwelt sowie ursprüngliche Felsformation verleihen der Küste einen ganz eigenen Charme – fernab des Massentourismus. Zu den Highlights auf der Asturien-Karte zählen unter anderem folgende Strände: Cuevas de Mar im Nationalpark Picos de Europa, die Playa del Silencio in Cudillero und die Playa de Rodiles im Gebiet Villaviciosa. Auch der Jakobsweg „Camino del Norte“ führt an der Küste Asturiens entlang.

Sightseeing in der asturischen Hauptstadt Oviedo

Oviedo, die etwa 30 km von der Küste entfernt im Landesinneren gelegene Hauptstadt, ist ein ideales Urlaubsziel für alle, die Sehenswürdigkeiten entdecken und in die Geschichte Asturiens eintauchen möchten. Die Kirche Santa María del Naranco, ein vorromanisches Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen rund um die Hauptstadt und ist bereits seit 1985 Teil des UNESCO-Welterbes. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale von Oviedo und die Kunstwerke im Museum of Fine Arts of Asturias.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Asturien entdecken

Wissenswertes zu Asturien

Gäste, die gern schlemmen, sind in Asturien genau richtig. In den meeresnahen Regionen stehen vor allem fangfrischer Atlantik-Fisch und Meeresfrüchte auf der Speisekarte. Im bergigen Hinterland wird die Milch von Kühen, Schafen und Ziegen zu aromatischen Käsesorten verarbeitet. Zu den regionalen Spezialitäten zählen Boronchu (Blutwurst), Fabes (weiße Bohnen) sowie Borona, ein Maisbrot mit einer deftigen Füllung aus Chorizo, Speck und Rippchen.

Beliebte Ziele in Asturien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Ja, in Asturien gibt es mehrere historische keltische Siedlungen – sogenannte Castros –, unter anderem in der Nähe der Stadt Navia im Westen Asturiens. In Avilés zählt das Interceltic Festival zu den jährlichen Veranstaltungshighlights.

Asturien