Riga
Highlights & Sehenswertes

Schloss
Riga
Dom zu Riga
Riga
Petrikirche Riga
Riga
Kunstmuseum Rigaer Börse
Riga
Freiheitsdenkmal
Riga
Drei Brüder
Riga
Schwarzhäupterhaus
Riga
Jugendstilmuseum Riga
Riga
Christi-Geburt-Kathedrale
Riga
Johanniskirche Riga
Riga
Lettisches Okkupationsmuseum
Riga
Haus der Kleinen Gilde
Riga
Haus der Livländischen Ritterschaft
Riga
Rigaer Ghetto-Museum
Riga
Zentralmarkt
Riga
Alberta iela Riga
RigaWissenswertes zu Riga
Das frühere Armenhaus lädt heute als denkmalgeschützter Gebäudekomplex zum Schlendern ein. Der Konventhof liegt im Herzen der Altstadt nahe der Petrikirche. Hinter dieser befindet sich auch eine Skulptur der Bremer Stadtmusikanten – ein Geschenk der Partnerstadt. Dank der mittelalterlichen Gassen fühlt sich dieser Abstecher wie eine Reise in die Vergangenheit an.
Der Zentralmarkt der Hansestadt lockt seit beinahe 100 Jahren Gourmets und Genussmenschen an seine Stände: Auf dem größten Markt Lettlands wird alles verkauft, was das Schlemmerherz begehrt – frisch oder schon verzehrfertig zubereitet. Auf der Karte findet sich der Zentralmarkt direkt südlich der Universität und der Petrikirche.
Kostenfrei parken kann man in Riga an den Straßenrändern außerhalb der blauen und grünen Parkzonen. Für den Besuch der Altstadt parkt man das Auto am besten in einem der kostenpflichtigen Parkhäuser oder auf dem Parkplatz am Hauptbahnhof. Von dort geht‘s in wenigen Minuten zu Fuß in die City.
Die weiträumige Parkanlage östlich der Altstadt ist ein perfekter Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen! Von hier genießt man beim Spazierengehen einen herrlichen Blick auf Riga und den Fluss. Hier findet sich zudem das Freiheitsdenkmal, das während der ersten Unabhängigkeit Lettlands 1931 bis 1935 errichtet wurde.
Wer den Gang vom Zentrum über die viel befahrene Vanšu-Brücke nicht scheut, landet auf einer Insel am Westufer der Daugava: Ķīpsala. Aufwendig restaurierte Holzhäuser und -villen entführen bei einem Spaziergang in die Vergangenheit der Stadt. Weiteres Beispiel für die typisch lettische Holzbauweise: das Kalnciema-Viertel mit seinen samstäglichen Märkten und Kunstangeboten.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Riga
Erlebnisse in der Nähe

Exklusive private Führung durch die Architektur von Riga mit einem Einheimischen

Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang in Riga - die wesentliche Altstadt und ihre Geheimnisse

Besichtigen Sie die Jugendstilszene von Riga in einer Stadterkundungsspiel-App
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind der Dom, das Freiheitsdenkmal, das Schwarzhäupterhaus, das Jugendstilviertel, der Zentralmarkt und die Rigaer Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen.
Es sind zwei bis drei Tage für den Besuch einzuplanen. Dann lassen sich die wichtigsten Reisetipps auskundschaften und das Flair der Stadt in Ruhe genießen. Mit dem Stadtplan Rigas können die Tage ideal geplant und Fußrouten besser aufeinander abgestimmt werden.
Von Mai bis September liegen die Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad bei meist sonnigem Wetter. In dieser Zeit finden zudem einige Veranstaltungen statt.
Auf der Karte findet sich Riga etwa im Zentrum von Lettland wieder. Die Stadt ist die größte des Landes. Südlich des Rigaischen Meerbusens bildet Riga als Hauptstadt das Herz des Landes.
Familien mit Kindern können in Riga den Zoo besuchen, den Freizeitpark Livu Akvaparks erkunden oder sich im Lettischen Naturmuseum auf Entdeckungsreise begeben.
Nach Riga kann man auch mit kleinem Budget reisen: Die Preise für Unterkunft, Essen und Aktivitäten sind im Vergleich zu anderen europäischen Städten moderat.