Devon
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Glanzstück von Exeter ist die dem hl. Peter geweihte Kathedrale, die den Zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet überstand. Das ab 1224 errichtete Bauwerk ist ein vortreffliches Beispiel für die englische Hochgotik, den Decorated Style, bezieht aber auch Bauteile des romanischen Vorgängers mit ein. Die Westfassade ist im unteren Bereich reich geschmückt mit drei Reihen Skulpturen, Statuen von Aposteln und Engeln sowie angelsächsischen und normannischen Königen. Darüber befindet sich ein großes filigranes Maßwerkfenster. Im Kircheninneren beeindruckt das auf mächtigen Bündelpfeilern ruhende Fächergewölbe, das längste zusammenhängende gotische Gewölbe der Welt. Farbige Akzente setzen die Schlusssteine der Scheitelrippen. Ein Meisterwerk ist auch der mit reichen Schnitzereien geschmückte Bischofsthron.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit 1998 kann man sich im National Marine Aquarium von der Unterwasserwelt des Dartmoor, des Atlantik und der Karibik fesseln lassen. Über 4000 Tiere von 400 verschiedenen Spezies leben hier. Die klaren Favoriten bei den Kindern sind Haie, Seepferdchen und Riesenschildkröten.
Tipp der ADAC Redaktion
Torbay ist der Name für den rund 35 km langen Küstenstreifen rund um das Badeort-Trio Torquay, Brixham und Paignton in Süd-Devon - besser bekannt als ›Englische Riviera‹. In der von schützenden Klippen umgebenen Bucht sind Vegetation und manchmal auch das Klima subtropisch. Vom Hafen Torquays und den Sandstränden Babbacombe, Oddicombe und Torre Abbey fällt der Blick auf eine herrliche viktorianische Häuserkulisse - allerdings müssen die alten Fassaden inzwischen mit der scheußlichen Urlaubs-Blockbebauung wetteifern. Der Ort Brixham erfüllt Fischerdorf-Ansprüche (Fischmarkt am Hafen), Paignton hat eher Familienbad-Qualitäten. Im August gibt es in der Bucht zahlreiche Segelregatten.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Nationalpark im Nordosten Devons bietet beste Wandermöglichkeiten zwischen den Moorlandschaften, dem Wald und der Küste. Die National Park Centres in Lynmouth, Dunster und Dulverton halten Infos bereit. Auf einer Anhöhe im Süden thront in einem weitläufigen Park Dunster Castle. Es ist normannischen Ursprungs, stammt in seiner heutigen Gestalt aber aus dem 17. Jh. Interessant ist zudem die Cliff Railway, eine wasserdruckbetriebene Kabinenbahn, die seit 1890 zwischen Lynmouth an der Küste und Lynton oben am Kliff verkehrt.
Tipp der ADAC Redaktion
Für viele klingt der Name Dartmoor unheimlich. Neben der rauen Natur mag das am Hochsicherheitsgefängnis von Princetown und des im Moor spielenden Sherlock-Holmes-Romans ›Der Hund von Baskerville‹ liegen. Doch zugleich ist die weite, nur spärlich bewachsene Moor- und Heidelandschaft mit ihren bizarren Felsformationen ein großartiges Wandergebiet. Unterwegs stößt man hier und da auch auf prähistorische Siedlungen, z.B. Grimspound, ein Dorf aus der Bronzezeit. Auf uralt getrimmt, dabei aber kaum 100 Jahre alt, ist Castle Drogo, eine imposante Burg bei Drewsteignton.