Chemin des Belles Vues
Nesles-la-Vallée, Île-de-France, Frankreich
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Im Herzen des Dorfes befindet sich die Auberge Ravoux, die auch ›Maison de Van Gogh‹ genannt wird. Das Mansardenzimmer, in dem der Maler die letzten 70 Tage bis zu seinem Tod am 29. Juli 1890 wohnte und wo er seine letzten Bilder schuf, ist noch sehr gut erhalten, ebenso der Gastraum, wo Van Gogh und andere Künstler speisten und der noch immer als Restaurant dient. Das Zimmer des Künstlers kann besichtigt, der im Stil des 19. Jh. erhaltene Speisesaal nur durch eine Glassscheibe betrachtet werden. Im Museumsshop werden Van Gogh-Bildbände und Postkarten verkauft.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Musée Daubigny ist im 1626 erbauten Manoir des Colombières direkt vis-à-vis der Auberge Ravoux beheimatet, in der Vincent van Gogh bis zu seinem Selbstmord ein Zimmer bewohnte. Das Erdgeschoss ist der umfangreichen Sammlung des impressionistischen Malers und Grafikers Charles-François Daubigny (1817-1878) vorbehalten, dessen Werk stark beeinflusst ist von der Schule von Barbizon. Sie beinhaltet neben seinen stimmungsvollen Landschaftsbildern und Szenerien des Landlebens Werke seiner Zeitgenossen. Im Obergeschoss werden thematische Wechselausstellungen zur Kunst des 19./20. Jh. gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Château von Auvers führt auf eine Multimedia-Tour, der Parcours Vision Impressionniste, durch die Geschichte des Impressionismus und Postimpressionismus und zeigt Werke aus der eigenen Sammlung. Zu den Themen der Schau gehört die Bedeutung Cézannes für den Kubismus und die Claude Monets für die Abstraktion.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Dorf am Ufer der Oise zog im 19. Jh. zahlreiche, heute weltberühmte Maler an. Als Wegbereiter der Künstlerkolonie, die sich nach und nach in Auvers niederließ, gilt Charles-Francois Daubigny, der von seinem schwimmenden Atelier aus den Fluss und Frachtkähne malte. Eine Sammlung seiner Werke bewahrt das Musée Daubigny im Manoir des Colombières. Der Ort selbst ist eine Fundgrube von Bildmotiven, die Daubigny, Corot, Cézanne, Pissarro und van Gogh gemalt haben, z.B. die kleine Kirche aus dem 12. Jh. oben auf dem Hügel, die Auberge Ravoux (heute Restaurant Maison de van Gogh), die Rue Rémy, die Häuser von Père Lacroix und Doktor Gachet. Auf dem Friedhof befindet sich das Grab von Vincent van Gogh, der 1890, nachdem er sich selbst in die Brust geschossen hatte, in seinem Zimmer in der Auberge Ravoux starb.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente