ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Blankenberge

Blankenberge

Blankenberge, das ist Sommerferien pur. Der breite Strand lädt zum Schwimmen, Dösen und Burgenbauen ein. Im quirligen Städtchen bummelt man über den Markt und durch die Kerkstraat, wo das alte Rathaus von 1680 mit dem malerischen Treppengiebel und dem kecken Uhrtürmchen steht, setzt sich auf die Spur des Huisje van Majutte, des letzten Fischerhäuschens im Ort (es steht in der Breydelstraat). Nächste Station ist der Paravang am Jachthafen: ein ellenlanger Wandschirm aus Gusseisen mit Dach und einer langen Reihe von Sitzbänken. Kindern gefällt es hier auch: Sie können mit Vehikeln auf der breiten Strandpromenade umherkurven oder sich im Vergnügungspark De Lustige Velodroom auf eines der Fahrräder setzen. Am Abend steht ein Spaziergang zum Pier auf dem Programm, der 350 m weit ins Meer ragt. Und wenn es regnet? Dann geht es ins Sea Life zu Seepferdchen, Haien und Rochen. Oder man besucht das Maritime Scute-Museum zur Schifffahrt im alten Leuchtturm. Oder man wandelt einfach am Strand entlang und schaut zu, wie die Regentropfen den Sand löchern.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Blankenberge, Belgium Pier
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Belgium Pier

Blankenberge
Von der Strandpromenade Zeedijk ragt der 350 m lange Belgium Pier in die Nordsee hinaus, Belgiens letzte erhaltene Seebrücke. Das Ende des Piers markiert ein gläserner, von einer Kuppel überdachter Pavillon. Dieser beherbergt eine Brasserie, deren Plätze innen wie außen einen imposanten Rundumblick über die Nordsee bieten. An den Wochenenden im Sommer öffnet ein Stockwerk höher eine Rooftop Bar.  
Lissewege, Kirche Unserer Lieben Frau Heimsuchung
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kirche Unserer Lieben Frau Heimsuchung

Lissewege
Hierher würde ein Dorfkirchlein passen, doch die Lisseweger haben sich im 13. Jh. eine wahre Kathedrale mit einem mächtigen Turm hinstellen lassen. Damals war Lissewege ein berühmter Marienwallfahrtsort und gab Pilgern aus dem Norden Herberge, die auf dem Jakobsweg Santiago di Compostela erreichen wollten. Spitzbogenfenster und der wie mit einer Spitzenborte versehene flache Abschluss geben dem kantigen Koloss der Onze-Lieve-Vrouwekerk Leichtigkeit. Der Turm trägt eine grandiose Aussichtsplattform, die einen weiten Blick übers Land erlaubt.
Zeebrugge, Hafenrundfahrt
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Hafenrundfahrt

Zeebrugge
In Zeebrugge empfiehlt es sich, eine Hafenrundfahrt zu machen. Die Rundfahrt dauert etwa 75 Minuten und startet im alten Fischereihafen. Hafenrundfahrten zeigen u.a. den Containerterminal und eine der weltgrößten Seeschleusen.
Lissewege, Abteischeune Ter Doest
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Abteischeune Ter Doest

Lissewege
In der Zinsscheune der ehemaligen Zisterzienserabtei Ter Doest lagerte das Getreide, das die Bauern dem Kloster schuldeten. Sie ist 60 m lang, 25 m breit und 20 m hoch, ihr hölzerner Dachstuhl eine Meisterleistung der Zimmermannskunst. Am Abzweig zur Ter Doeststraat dient die barocke, sechseckige Wegkapelle von 1687 der Orientierung.
Lissewege
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lissewege

Lissewege
Lissewege – das ist flämisches Landleben wie aus dem Bilderbuch. Eine topfebene Wiesen- und Weidenfläche, weiße Häuschen mit Kaminen an beiden Giebelseiten, darüber der unendliche Himmel, der schon das Meer ahnen lässt. Hier würde ein kleines Kirchlein gut hinpassen. Doch die Lisseweger hatten im 13. Jh. ehrgeizigere Pläne und ließen mit der Onze-Lieve-Vrouwekerk einen wahren Koloss mit mächtigem Turm errichten. Heute bietet seine Aussichtsplattform einen weiten Blick über das Polderland.
De Haan
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

De Haan

De Haan
Beim Spaziergang durch De Haan wird so mancher Besucher überrascht sein über die Häuser, Villen und Hotels im Cottage-Stil mit Fachwerk, Erkern und Türmchen. Die Aktiengesellschaft ›Société anonyme du Coq sur Mer‹ baute zu Beginn des 20. Jh. einen Villenpark im Stil der Badeorte Englands mitten hinein ins Grün der Dünen. Ein Grandhotel entstand und der erste Golfplatz Belgiens. Hochhäuser gibt es bis heute nicht.
Zeebrugge
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Zeebrugge

Zeebrugge
Wer überlegt, die belgische Stadt Brügge in Flandern zu besuchen, sollte unbedingt ihren direkt an der Nordsee gelegenen Ortsteil Zeebrugge erleben. Ein breiter Sandstrand wartet dort ebenso auf Reisende wie ein aktiver Seehafen mit Fähren und Kreuzfahrtschiffen sowie die Möglichkeit zur Fahrt auf der längsten Straßenbahnroute der Welt. Ob mit Reiseführer oder auf eigene Faust: Zeebrugge bietet für jeden Geschmack etwas. Zeebrugge-Karte: Urlaubsziel an der belgischen Nordseeküste Im Nordosten Belgiens liegt Brügge, die Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern. Ein Stadtteil Brügges ist Zeebrugge (deutsch: Seebrügge/Zeebrügge, französisch: Zeebruges), einst aus einem Fischerdorf an der Nordseeküste entstanden. Heute ist Zeebrugge nach Antwerpen der zweitgrößte Seehafen Belgiens, in dem hauptsächlich Kfz-Teile und Flüssiggüter umgeschlagen werden. Zeebrugge mit Maps oder Stadtplan entdecken: Küstenort der kurzen Wege Zeebrugge ist durch den schiffbaren Boudewijnkanaal mit Brügge verbunden. Im Zentrum des Stadtteils liegt der Reederskai mit Yachthafen, der Platz für etwa 100 Boote bietet. Unweit davon befindet sich das Strandviertel mit dem breiten, sauberen Sandstrand und der schönen Strandpromenade. Zeebrugge-Reisetipps: Route planen auf dem Wasser Wer eine Reise nach Zeebrugge plant, sollte unbedingt eine Hafenrundfahrt machen. Das Schiff legt vom alten Fischereihafen ab und passiert eine der weltgrößten Seeschleusen. Die Fahrzeit dauert etwa 75 Minuten. Danach empfiehlt sich ein Restaurantbesuch, bei dem fangfrischer Fisch genossen werden kann.
Blankenberge entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Flandern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Hin- und Rücktransfer von Zeebrugge nach Brügge
ab 49,00 €
Jetzt buchen
33365fc7-1cd3-46d5-98d5-420acc0d6423.jpeg
ab 11,00 €
Jetzt buchen
20231121655c86434515e.JPG
ab 14,00 €
Jetzt buchen
20210204601c114c7b200.jpeg
ab 38,00 €
Jetzt buchen
20250425680b31a9278f3.jpg
ab 60,66 €
Jetzt buchen
20210219602fc300ba050.jpg
ab 19,00 €
Jetzt buchen
20211004615b0b405fda5.jpg
ab 24,00 €
Jetzt buchen
202011185fb533c51b986.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
202101085ff8897bc639b.jpeg
ab 145,00 €
Jetzt buchen
20250718687a51c7cdf9e.png
ab 450,00 €
Jetzt buchen
2025071468755420150ab.jpg
ab 650,00 €
Jetzt buchen
Biertour in Brügge mit Einheimischen
ab 39,90 €
Jetzt buchen
2024072466a0f37ab1a99.png
ab 14,95 €
Jetzt buchen
Kulinarische Tour durch Brügge mit komplettem Essen
ab 139,00 €
Jetzt buchen
20250615684efa179a3e2.jpg
ab 10,00 €
Jetzt buchen
2023010363b44abd692b9.jpg
ab 11,99 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter interaktiver Kneipenrundgang in Brügge mit Online-Kneipenspiel
ab 14,50 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Brügge
ab 29,00 €
Jetzt buchen
202310016519409c0b594.jpg
ab 31,00 €
Jetzt buchen
202505236830c527b8600.jpeg
ab 140,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Blankenberge