ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Kirms-Krackow-Haus

Weimar

Das Kirms-Krackow-Haus entstand als Ackerbürgerhof im 16. Jh. und wuchs im 18./19. Jh. zum noblen Bürgerhaus aus zwei Häusern mit Innenhof, Laubengängen und einem Garten mit barockem Gartenhaus. Gehoben bürgerlich sind die Innenräume von 1825, in welchen die Komponisten Liszt und Hummel sowie die Dichter Andersen und ­Iffland zu Gast bei Goethes Mitarbeiter Franz Kirms waren. 
Im Hausgarten, den sich Blumenliebhaber Franz Kirms im Biedermeierstil anlegte, wachsen seltene Apfel-, Mandel- und Maulbeerbäume, Rosen und seltene Pflanzen aus aller Welt.  ganzjährig von 9 Uhr bis Sonnenuntergang zu besichtigen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Thüringen

Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Kirms-Krackow-Haus

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion