British Columbia
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Kongresszentrum am Pier des Coal Harbour hat dank seiner kühn geschwungenen Linien das Zeug zum Wahrzeichen. Die Ähnlichkeit mit einem weißen Fünfmaster kommt nicht von ungefähr, denn hier können bis zu fünf riesige Kreuzfahrtschiffe festmachen. Auch die Aussicht auf die Coast Mountains ist famos.
Tipp der ADAC Redaktion
153 m hoch ragt der Little Mountain, auf dem dieser Park angelegt wurde. Und so sind nicht nur duftende Rosen und Bäume aller Art zu genießen, sondern auch herrliche Blicke auf die Skyline.
Tipp der ADAC Redaktion
Revelstoke ist ein Zentrum des Heliskiing, Grund dafür sind die spektakulären Hänge der Monashee und der Selkirk Mountains. Von einem anderen Boom zeugen die liebevoll restaurierten Häuserzeilen, die Eisenbahn gab vormals die Impulse. Sehenswert sind das Railway Museum und das historische Revelstoke Museum & Archives im alten Postgebäude. Die Hauptattraktionen liegen aber im Umland: die Tour zum Revelstoke Dam Visitor Centre am Staudamm und der Nationalpark. Der Meadows-in-the-Sky Parkway am Südwestende des Parks führt vom Ortsrand durch die verschiedenen Vegetationsstufen bis hinauf auf eine Höhe von 1938 m. An seinem Ende beginnen Wander wege zu oft wildblumenübersäten Wiesen und stillen Bergseen. An der östlichen Parkeinfahrt liegen zwei Lehrpfade: Der Giant Cedars Trail (500 m) zieht sich vorbei an hohen Nadelbäumen, großen Farnen und einem rauschenden Bach, der Skunk Cabbage Trail (1,2 km) verläuft durch eine üppig bewachsene Flusslandschaft.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit 1889 spannt sich in 70 m Höhe die fast doppelt so lange Hängebrücke über die Capilano-Schlucht. Nach dem himmelhohen Spaziergang gibt es Baumhäuser, einen Totempfahl-Park und ein indianisches Kulturzentrum zu sehen. Ein beliebtes Skigebiet und Ausflugsziel ist der Grouse Mountain. Über 1000 m geht es mit der Gondel nach oben. Dort warten spektakuläre Aussichten und im Wildlife Refuge auch Grizzlys und Wölfe.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Park hält grandiose Natur bereit: Da wären die über 250 m hohen Takkakaw Falls (Zufahrtsstraße ab dem Trans-Canada Highway je nach Schneeverhältnissen nur vom späten Juni bis zum frühen Okt. geöffnet). Den indianischen Ausruf ›Yoho!‹ rechtfertigt auch der ebenfalls nördlich des Highway gelegene Emerald Lake. Nahe dem südwestlichen Parkende führt ein 2,5 km langer Pfad zu den Wapta Falls. Der herrliche Wasserfall zaubert oft seinen eigenen Regenbogen in die Luft. Schön ist auch die Wanderung vom Campground an den Tabakkaw Falls zum Twin Falls Chalet am Yoho River entlang (8,5 km einfach). Touren mit dem Shuttle Bus könnenund sollten exakt drei Monate im Voraus reserviert werden (Tel. 1 250/343 64 33).
Tipp der ADAC Redaktion
Das RBCM umfasst hervorragende Galerien zur Kultur der Indianer und zur Naturgeschichte der Provinz. Tier- und Landschaftsdioramen werden mit Geräuschen und Gerüchen lebendig. (3. Stock ab Sommer 2022 bis 2025 wg. Renovierung geschl.)
Tipp der ADAC Redaktion
Eine der schönsten Grünanlagen der Neuen Welt: Der Zementfabrikant Robert Butchart und seine Frau ließen ab 1904 Erde in einen Kalksteinbruch bringen, und die Grube verwandelte sich in einen ›Sunken Garden‹. Es folgten der japanische Garten, der italienische, der mediterrane und der Rosengarten. Im Sommer gibt es Konzerte und Feuerwerke.
Tipp der ADAC Redaktion
Wer am Vermilion Pass die Grenze zwischen Banff und Kootenay überquert, überschreitet die Wasserscheide: Auf der Ostseite fließt das Wasser über die Hudson Bay in den Atlantik, auf der Westseite in den Pazifik. Nicht weit davon liegt der nur 3 m breite Marble Canyon, durch den sich der Tolumm Creek 40 m tief gefressen hat. Wenige Fahrminuten weiter auf dem Hwy. 93 folgen die Paint Pots: Eisenhaltige Mineralquellen sorgen für ockerfarbene Wasserbecken. Über den Vermilion und den Kootenay River hinweg erreicht man Radium Hot Springs mit seinen 27 bzw. 39 C heißen Quellen: Bergblick inklusive!
Tipp der ADAC Redaktion
In Cranbrook funkeln im Cranbrook History Centre Luxuswagen der großartigen Eisenbahnvergangenheit Kanadas. Ein Glanzstück ist der original erhaltene riesige Speisesaal für Canadian-Pacific-Passagiere von 1906, der einst in Winnipeg stand.