Edessa
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Es gibt viele höhere und kräftigere Wasserfälle in Europa, aber der von Edessa ist in Hellas der einzige seiner Art und deswegen ein viel besuchtes Ausflugsziel. 25 m tief stürzt er von der Felsterrasse, auf der die Stadt erbaut wurde, in eine fruchtbare Ebene herab und wird nachts farbig angestrahlt.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen Kirschen, Pfirsichen und Aprikosen liegen die Ruinen einer hellenistisch-römischen Stadt aus dem 4. Jh. v. Chr. Durch ihre Lage an der Via Egnatia, der römischen Hauptverbindungstraße, war das antike Edessa eine wichtige Handelsstadt. Heutzutage stehen noch, bzw. wieder, die Säulen der Süd-Allee und der Hauptstraße, die quer durch die Stadt verlief. Die Befestigungsmauern zählen zu den am besten erhaltenen in Makedonien und sind teilweise bis zu 5 m hoch.