Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Melidoni
Melidoni, Griechenland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im klassischen Altertum war die Höhle von Melidoni (Spileo Melidoni) an der Nordküste zwischen Iraklio und Rethimno ein dem Hermes Talaios geweihtes Heiligtum. In der jüngeren Geschichte erlangte sie in der Zeit der Türkenherrschaft traurige Berühmtheit. Während eines Aufstandes gegen ihre Besatzer flüchteten sich 1824 etwa 370 kretische Männer, Frauen und Kinder in die tiefe Höhle. Als ihre Verfolger sie entdeckt hatten, entfachten sie am Eingang ein Feuer, so dass sämtliche Eingeschlossenen erstickten. Ihre Gebeine ruhen auf dem Höhlengrund in einem Sarkophag, der einem Altar gleicht. Die Höhle gilt als Nationalheiligtum.
Tipp der ADAC Redaktion
Eleftherna war in der Antike eine bedeutende Stadt. Auf einem Bergkamm sind Überreste eines antiken Wachtturms, römische Zisternen und ein kleines Heiligtum zu finden. Östlich davon im Tal sieht man Reste einer römischen Therme und eines frühchristlichen Bischofspalastes samt Basilika, westlich des Bergkamms zahlreiche Gräber und eine antike Brücke. Einen Überblick über die zugänglichen Areale gibt das 2016 eröffnete Archäologische Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Rund um die Platia von Melidoni blieb viel venezianische Bausubstanz erhalten. In der Melidoni-Tropfsteinhöhle erinnert eine Gedenkstätte an ein osmanisches Massaker im 19. Jh. Auf der Fahrt dorthin passiert man das ›Reptisland‹ mit Schlangen und Reptilien aus tropischen Gefilden. Sogar die Boas darf man dort auf den Arm nehmen. Am Weg nach Aghia rauchen Holzkohlemeiler, am Weg nach Perama bietet eine Olivenpresse Führungen an.
Tipp der ADAC Redaktion
Margarites, Kretas berühmtestes Töpferdorf, hat der Tourismus wiederbelebt. Zahlreiche neue Werkstätten stellen heute handliche Souvenirs aus Ton her. Auch zwei der Töpfereien, die einst weite Teile der Insel mit den schon seit minoischer Zeit produzierten, übermannshohen Vorratsgefäßen versorgten, haben überlebt. Sie sind am obersten Dorfrand angesiedelt.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Káto Tripódo
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tzannakianá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Balíon
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bali Beach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Elétherna
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Archaía Eléftherna
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Veryianá