ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Rethimno

Rethimno

Die Hafenstadt Rethimno (alternativ Rethymnon oder Rethymno) liegt im Norden der griechischen Insel Kreta. Die drittgrößte Inselstadt blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Zahlreiche Bauten prägen das Stadtbild und zeugen von den Einflüssen der einzelnen Epochen. Des Weiteren erwartet die Reisenden mit weitläufigen Stränden, klaren Seen, dichten Wäldern sowie hohen Bergen eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Attraktionen. Die Destination ist damit das ideale Urlaubsziel für Familien, Städtereisende, Sportbegeisterte und Erholungssuchende.

Die Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt

Einer der Hotspots auf dem Stadtplan von Rethimno ist der venezianische Hafen mit alten Häusern und bunten Fischerbooten. Am Hauptplatz Platia Tesseron Martyron steht die Vier-Märtyrer-Kirche mit den Reliquien dreier ermordeter Christen. Dahinter führt die Straße Antistaseos in die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Bauten wie dem Rimondi-Brunnen aus dem 17. Jahrhundert, der Agios Nikolaos-Kathedrale oder der Neratze-Moschee. Unser Tipp: ein Abstecher zur Festung Fortezza in der Oberstadt mit ihrem herrlichen Ausblick.

Geheimtipps für einen Besuch in Rethimno

Bei den Reisetipps darf der Stadtpark von Rethimno nicht fehlen. Er ist ideal, um sich beim Bummeln und Sightseeing ein wenig auszuruhen. Wer möchte, kann dort das Lyra-Museum besuchen und Wissenswertes über die griechische Musik erfahren. Ein Muss ist außerdem die Kirche Agia Irini mit ihren wunderschönen Fresken aus dem 14. Jahrhundert und der beeindruckenden Kuppel. Kurios ist auch der 9 m hohe, ägyptische Leuchtturm am Hafen. Er ist der einzige seiner Art in Griechenland und ein beliebter Aussichtspunkt.

Die schönsten Museen und Ausstellungen

Wer mehr über die Geschichte von Rethimno erfahren möchte, besucht das Archäologische Museum in der Kirche Agios Fragkiskos im historischen Stadtkern. Das Historische und Volkskundemuseum von Rethimno veranschaulicht mit zahlreichen Exponaten Leben und Alltag auf Kreta vom 17. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber zieht es in das Museum für zeitgenössische Kunst von Kreta mit Werken moderner Künstlerinnen und Künstler der Insel.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Rethimno entdecken

Wissenswertes zu Rethimno

Der Stadtstrand Rethimno Beach ist mit seinen 13 km der längste Strand Kretas. Er erstreckt sich direkt an der Hafenpromenade und eignet sich mit flachem Wasser und goldgelbem Sand gut für Kinder. Eine wunderschöne Schnorchelbucht befindet sich bei Gerani, westlich der Stadt. Im Osten liegen weitere idyllische kleine Strände und Badebuchten wie Geropotamos oder Spilies Beach.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kreta

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten auf Rhodos: Die 13 besten Tipps
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Athen: ÖPNV, Nahverkehr, An- und Abreise

Die griechische Hauptstadt Athen zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Die von historischen Bauwerken und antiken Stätten geprägte Metropole bietet nicht nur kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch aufgrund ihrer mediterranen und modernen Atmosphäre bekannt und eine von vielen europäischen Destinationen für einen Städtetrip.  Alle Reisenden finden in Athen ein zuverlässiges Verkehrsnetz vor, mit welchem die wichtigsten Ecken der Hauptstadt bequem erreicht werden können. Sowohl eine Metro, Busse und Straßenbahnen verkehren durch bzw. unter den Straßen der Stadt.  Wer mit dem PKW in Athen unterwegs ist, findet in der Innenstadt die Möglichkeit vor, innerhalb von farblich gekennzeichneten Zonen zu parken. Je nach Markierung und Dauer gibt es Unterschiede in den Preisen.  Der internationale Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos zählt heute zu den Top-25-Flughäfen in Europa und ist daher der ideale Start- und Landepunkt für Urlauberinnen und Urlauber aus der ganzen Welt, die Zeit in Athen verbringen wollen. Insgesamt überzeugt Athen mit einem erprobten Verkehrssystem sowohl für die Bewegung im Kern der Stadt als auch für die An- und Abreise. 
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Wer nach Rethimno reist, sollte in den niederschlagsarmen Monaten von April bis November seine Route planen. In den trockenen Sommern liegt die durchschnittliche Temperatur zwischen 19 und 28 °C, im Frühjahr und Herbst zwischen 9 und 25 °C.