Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Aptera
Souda, Griechenland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Auf einem nahezu unbesiedelten Hochplateau breiten sich die Reste des antiken Aptera vor der Bergkulisse der Lefká Óri aus. Zu erkennen sind Teile des Stadttors und verschiedener Gräber. Ein Spaziergang erschließt eine römische Zisterne, ein im Frühjahr in roten Klatschmohn gehülltes antikes Theater und ein verlassenes venezianisches Kloster. Die Türken trugen im späten 19. Jh. noch das Fort Izzedin an der Nordspitze des Plateaus hoch über dem Meer bei.
Tipp der ADAC Redaktion
Nordwestlich von Souda erstreckt sich direkt am Meer der über die Uferstraße Richtung Flughafen zu erreichende Alliierten-Friedhof. Hier liegen Gefallene beider Weltkriege begraben. Besonders schwere Verluste waren während der ›Schlacht um Kreta‹ im Mai 1941 zu verzeichnen. Von den rund 1500 gefallenen Soldaten auf diesem Friedhof konnten fast 800 nicht identifiziert werden. 20 km westlich von Chania befindet sich der Deutsche Soldatenfriedhof Maleme.
Tipp der ADAC Redaktion
In Vamos können Urlauber in restaurierten alten Dorfhäusern oder in den Zimmern der über 100 Jahre alten ehemaligen Mädchenschule wohnen und in traditionellen Dorfläden regionale Produkte einkaufen. Im Nachbardorf Gavalochori zeigt das Volkskundliche Museum, wie die Menschen hier im 19. Jh. lebten. Zum Baden fährt man hinunter an die Sandstrände von Kalives und Almirida.
Tipp der ADAC Redaktion
Am südlichen Rand des Dorfes Kokkino Horio, in dem auch einige Szenen des Films >Alexis Sorbas< gedreht wurden, arbeitet die einzige Glasbläserei Kretas. Aus Altglas entstehen hier Vasen, Aschenbecher, Lampen, Schüsseln, Tiere, Schmuckanhänger und manches mehr im Stil des venezianischen Murano-Glases.
Tipp der ADAC Redaktion
Das kleine Museum zeigt in einem historischen Haus, wie man früher in dieser Region lebte.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine besonders schöne Kurzwanderung auf der Halbinsel Apokoronas führt vom Weiler Douliana (uriges Kaffeehaus) in etwa 30 Minuten durch ein üppig grünes, fast urwaldhaftes Bachtal hinunter zur Felskapelle Agios Ioannis.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Souda Bay
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kalámion
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tsikolianá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kalívai
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kambiá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kókkinon Khoríon
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Almirídha
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ágios Pávlos
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gavalochori
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gavalokhórion
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dhoulianá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sinoikismós Plakálona
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sinoikismós Tsoukalianá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Áyios Andhréas
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Áyios Vasílios
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mouzourás