ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Silves

Silves

Unter den Mauren war Silves als Xelb die Hauptstadt der Provinz Al-­Gharb. Nach der Rückeroberung um die Mitte des 13. Jh. war Silves drei Jahrhunderte lang Bischofssitz. Von jenen Zeiten zeugt noch die weitläufige rötliche Burg, das Castelo, hoch über der Stadt. Ein Rundgang auf der Mauer bietet weite Blicke über Silves und das Arade-Tal. 
Nahe der Burg erhebt sich über den Resten einer Moschee die Kathedrale mit teils weiß gekalkten Wänden. Teile des gotischen Gotteshaus aus dem 13. Jh. wurden nach dem großen Erdbeben von 1755 in rotem Sandstein wieder aufgebaut. Ältester Teil der Kirche ist der aus behauenen Stein errichtete gotische Altarraum mit drei hohen schmalen Maßwerkfenstern. Das dreischiffige Langhaus gliedern schlanke schmucklose Pfeiler. In Chor und Querschiff sind Gräber von Kreuzrittern und Bischöfen in den Boden eingelassen. 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Silves, Castelo de Silves
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Castelo de Silves

Silves
Schon von weitem sieht man die imposante rötliche Burg von Silves, die überwiegend zur Zeit der Mauren entstand. So trutzig sie aus der Ferne wirken mag, innerhalb ihrer Mauern hat sie seit einer raffinierten, 2009 abgeschlossenen Umgestaltung viel Flair von 1001 Nacht. Hier kann man bei diskreter musikalischer Untermalung die Grundmauern eines Palastes aus der Maurenzeit in Augenschein nehmen, durch eine arabisch inspirierte Parkanlage mit plätschernden Brunnen spazieren, in einer Cafeteria ein erfrischendes Getränk einnehmen und dann in eine frühere Zisterne hinab steigen. Wer die Mauer der Burg besteigt und einen Rundgang macht, genießt nicht nur herrliche Blicke über die Stadt am Rio Arade und die Orangenhaine der Umgebung. In einigen Türmen prangen Vitrinen mit archäologischen Funden.
Silves, Museu Municipal de Arqueologia
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museu Municipal de Arqueologia

Silves
Die modern gestalteten Räume des Archäologischen Museums sind um eine Zisterne aus dem 12./13. Jh. angelegt. Sie wurde freigelegt, zum Nationalmonument erklärt und bildet heute den Mittelpunkt des Museums, zu dem auch ein Teil der ehemaligen Stadtmauer gehört. Zentrales Thema des Museums ist die Bedeutung von Silves, dem maurischen ›Xelb‹, zwischen dem 8. und dem 13. Jh. Aus dieser Zeit stammen diverse Stein- und Keramikfunde. Zur Sammlung des Museums gehören unter anderem aber auch Exponate aus der Bronze- und Eisenzeit sowie aus der römischen Ära.
Silves entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Distrikt Faro

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
20211007615efce598e78.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Slide & Splash Ticket
ab 30,00 €
Jetzt buchen
Slide & Splash without transport
ab 30,00 €
Jetzt buchen
SandCity Ticket
ab 11,90 €
Jetzt buchen
202505146824c8ee9302d.jpg
ab 13,00 €
Jetzt buchen
Bootsfahrt durch die Benagil-Höhlen mit Transfer
ab 38,00 €
Jetzt buchen
Ophelia Katamarantouren Familienticket
ab 72,00 €
Jetzt buchen
Ophelia Catamaran for families – with transport
ab 80,00 €
Jetzt buchen
Benagil-Höhlen Bootsfahrt Ticket
ab 30,00 €
Jetzt buchen
202011205fb7c37d7d113.jpg
ab 30,00 €
Jetzt buchen
Vollständige Höhlenrundfahrt und Küstenrundfahrt mit dem Boot ab Portimão
ab 33,75 €
Jetzt buchen
2023012363ced708953ec.jpg
ab 30,00 €
Jetzt buchen
2021022560378cfd60135.jpeg
ab 300,00 €
Jetzt buchen
Riff-Angelerlebnis ab Portimão
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Adrenalin-Höhlentour von Portimão nach Benagil
ab 25,00 €
Jetzt buchen
2023020163da4a42f12bd.jpg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
2025030567c899bcd3bd2.jpeg
ab 60,00 €
Jetzt buchen
202104126074931673949.JPG
ab 55,00 €
Jetzt buchen
2023042664498972a3219.jpeg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
Geführte Kajaktour zum Strand von Benagil
ab 35,00 €
Jetzt buchen
20240109659d8316d14eb.jpg
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Algarve-Höhlen- und Delfinbeobachtungstour
ab 35,00 €
Jetzt buchen
202001285e304b29a7a55.jpeg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
Kajaktour zu den Benagil-Höhlen ab Portimão
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Familien-Katamaran-Tour zu den Benagil-Höhlen ab Portimão
ab 25,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte