Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Querença
Querença
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im ehemaligen Maurenkastell aus dem 13. Jh. kann man die restaurierte Wehrmauer mit ihren Türmen erklimmen und die für die Algarve typischen Wohnräume besichtigen. Im Erdgeschoss ist das archäologische Stadtmuseum untergebracht.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Altstadt von Loulé, einem Marktort 18 km landeinwärts, mischen sich reizvoll alte Handwerksläden mit modernen Geschäften und Galerien. Über die Praça da República mit ihren Straßencafés erreicht man die Gebetskapelle der Nossa Senhora da Conceição (17. Jh.) mit gekachelten Wandbildern und einem prächtigen vergoldetem Schnitzaltar (Talha dourada). Einen Besuch wert ist die neomaurische Markthalle mit ihren Hufeisenbögen und Kuppeltürmchen. Die Stände borden über von Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und duftenden Kräutern. Am Samstagvormittag kommen in die Straßen rundum neben Ständen mit Chinaware auch Bauern und Händler der Umgebung, die ihre selbst gemachten Spezialitäten feilbieten. Loulés Karneval ist einer der farbenprächtigsten in Portugal. Bei Umzügen tanzen Einheimische und Touristen mit den Sambatänzerinnen durch die Straßen.
Tipp der ADAC Redaktion
Meist döst dieser kleine Ort in den Ausläufern der Serra do Caldeirão vor sich hin. Nur wenn Tagesausflügler zum mittäglichen Zwischenstopp gleich in ganzen Jeepkarawanen einfallen, geht’s zu wie auf dem Rummelplatz. Zu empfehlen ist ein Besuch der kleinen Kirche mit einem manuelinischen Taufbecken. Den Schlüssel bekommt man im gegenüber liegenden Büro der Touristeninformation. Am Ort werden verschiedene Liköre hergestellt. Im Restaurante de Querença kann man sie probieren. Im Obergeschoss befinden sich eine Produktionsstätte für diese Liköre und das Geschäft Loja Farrobinha, das diese flüssigen Souvenirs verkauft. Außer dem Wander- und dem Radweg zur Quelle Fonte Benémola sind nahe dem Ort drei weitere Rundstrecken mit Längen zwischen 8 und 11 km ausgeschildert (Amendoeira - Mandelbaum; Serra e Montes«- Höhenzug und Hügel - sowie Sete Fontes - Sieben Quellen).
Tipp der ADAC Redaktion
In diesem ruhigen Dorf in der Serra do Caldeirão umgeben enge Gassen mit weiß gestrichenen Häusern und buntem Blumenschmuck die Ruinen eines maurischen Kastells, das auf den ersten Blick allerdings nicht als solches zu erkennen ist. Archäologische Ausgrabungen im Castelo de Salir haben die Reste von Häusern aus der Maurenzeit freigelegt. Um sie in Augenschein zu nehmen, empfiehlt sich der Besuch des Museums. Man blickt durch seine Glasböden auf die Mauern der Häuser mit kleinen Getreidesilos. In Schaukästen prangen Krüge und sogar geringe Mengen an Getreidekörnern, die sich in den Silos mehrere Jahrhunderte lang hielten. Der Ort ist bekannt für seine Produktion von Olivenöl und Kork, außerdem werden hier u.a. Mandeln und Feigen angebaut.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Karneval von Loulé gilt als einer der farbenprächtigsten in ganz Portugal. Bei ausgelassenenen und farbenprächtigen Umzügen, bei denen die Dekoration und die Figuren auf aktuelle Ereignisse anspielen, tanzen Tausende von Einheimischen und Touristen mit Sambatänzerinnen durch die Avenida José da Costa Mealha. Vor allem am Karnevalsdienstag geht es hoch her.
Tipp der ADAC Redaktion
Die dreischiffige Kirche (13. Jh.) besticht durch gotische Erhabenheit und fünf Seitenaltäre aus verschiedenen Epochen. Wunderschön sind die manuelinische Kapelle der Nossa Senhora da Consolação mit Barockaltar und Azulejos, die mit reichem Schnitzwerk versehene Capela de São Bras sowie die mit bunten Kacheln geschmückte ›Seelenkapelle‹ (Capela das Almas) aus der Renaissance.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei Querença führt ein ausgeschilderter Wander- und Radweg durch ein Naturschutzgebiet zur Fonte Benémola, einer Quelle am Lauf des Menalva-Baches. Sowohl der 4,5 km lange Wanderweg als auch die 8 km lange Mountainbike-Strecke starten und enden an einem Parkplatz 2 km außerhalb von Querença (gut beschildert). Im Schatten von Bäumen am Ufer des Baches gibt es Sitzbänke und Tische für ein Picknick. Der auch für Kinder gut geeignete Fußweg führt, gesäumt von Pappeln und Weiden, Zistrosen, wilden Orchideen und duftenden Kräutern, zur Quelle und passiert auch das Haus eines Korbmachers, der seine Waren an Touristen verkauft.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Loulé
Loulé
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Salir
Salir
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Querença
Querença
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Porto Nobre
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pombal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Campina de Cima