Algarve

Route planen

Portugals sonniger, vom Atlantik umspülter Süden verwöhnt Urlauber mit bis zu 300 Sonnentagen pro Jahr, kristallklarem Wasser und schönen Stränden. Spektakulär ist vor allem die Westalgarve, die eine schroffe Felsküste und feinsandige Badebuchten auszeichnen. Zwischen dem Cabo de São Vicente und Quarteira hat die Natur wahre Kunstwerke geschaffen und rötlich-braune Felsformationen wie Skulpturen an den Strand oder ins Meer gesetzt. Schöne Beispiele sind die Ponta da Piedade bei Lagos, der Praia do Carvoeiro oder der Praia da Falésia bei Olhos de Água. In Sagres und Lagos finden Surfer und Taucher ideale Bedingungen. Urlauber, die ein breites Freizeitangebot schätzen, zieht es nach Praia da Rocha und Albufeira. 

Die Sandalgarve, die sich bis zur spanischen Grenze zieht, ist wegen ihrer weiten, kinderfreundlichen Dünenstrände bei Familien beliebt. Dazu gehört auch Badeinseln wie die Ilha de Tavira, die zum Naturpark Ria Formosa gehört. 

Faro, die Hauptstadt der Algarve, verlockt zu einem Bummel durch enge Gassen innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer. Kleine Dörfer und verlassene Täler prägen das hügelige Hinterland der Algarve, das in der Serra de Monchique bis zu 900 Meter Höhe erreicht. Wanderer lernen es auf dem Weitwanderweg Via Algarviana kennen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Algarve entdecken

Beliebte Ziele in Distrikt Faro

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen