Provinz Çanakkale
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Am Eingang des Grabungsgeländes beflügelt ein Nachbau des Trojanischen Pferdes die Fantasie. Im Inneren des Originalpferdes versteckten sich laut Homers Versepos Ilias die besten griechischen Kämpfer. Und die arglosen Trojaner schoben das Pferd mit den Feinden im Bauch selbst in die Stadt. So konnten die Griechen Troja nach zehn Jahren zäher Belagerung im Handstreich nehmen. Bei den Ausgrabungen, die Heinrich Schliemann ab 1873 unternahm, kam ein Schatz ans Licht, den er für das Gold des Königs Priamos hielt. Schliemann glaubte, hiermit den Wahrheitsgehalt der Ilias bewiesen zu haben. In den Ruinen kann man den Heldentaten der Ilias nachträumen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 38 km² große Insel Bozcaada hieß bis 1923 Tenedos, erst nach der Vertreibung ihrer griechischen Bewohner erhielt sie ihren heutigen Namen. In der Hafenstadt Bozcaada verströmen alte Häuser an engen Gassen griechischen Charme. In mancher Taverne wird auf der Insel angebauter Wein ausgeschenkt. Unmittelbar am Hafen erheben sich die Mauern der alten Burg. An den Stränden von Bozcaada herrscht selbst im Sommer keine drangvolle Enge. Schön sind u.a. der Strand Ayazma nahe der Hauptstadt und der Strand von Tuzburnu an der Ostküste.
Tipp der ADAC Redaktion
Steil ziehen sich die Gassen von Behramkale die vom Meer abgewandte Seite einer Anhöhe am Golf von Edremit hinauf. Auf ihrem Gipfel erheben sich die dorischen Säulen eines Athena-Tempels. Weiter unten, auf der dem Meer zugewandten Seite des Hanges, erstrecken sich die von Büschen überwachsenen Ruinen des antiken Assos. Besonders auffällig ist die bis zu 10 m hohe Stadtmauer. Die am Ausgrabungsgelände vorbeiführende Straße endet in Assos-Iskele. Hotels und Restaurants flankieren hier die Hafenmole.
Tipp der ADAC Redaktion
Südlich des betriebsamen Hafens von Canakkale erhebt sich Cimenlik Kalesi, die wuchtige, 1452 errichtete osmanische Burg. In ihrem Inneren sind Gemälde mit Szenen von jenen Schlachten versammelt, die im Laufe der Jahrhunderte um Gallipoli geschlagen wurden.