Deutsche Ostseeküste
Highlights & Sehenswertes

Rügen
Bergen (Insel Rügen)
Warnemünde
Warnemünde
Fehmarn
Burg auf Fehmarn
Zingst
Ostseebad Zingst
Ozeaneum
Stralsund
Insel Poel
Ostseebad Insel Poel
Kap Arkona
Putgarten
Sea Life
Timmendorfer Strand
Zoo Rostock
Rostock
Lütjenburg
Lütjenburg
Universitätsplatz
Rostock
Schönberger Strand
Schönberger Strand
Zoo Arche Noah
Grömitz
Priwall
Travemünde
Hohe Düne
Warnemünde
Grömitzer Welle
Grömitz
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
Koserow
Schloss Glücksburg
Glücksburg
Tierpark Wismar
Wismar
Travemünder Woche
Travemünde
Lübecker Dom
Lübeck
Vogelpark
Niendorf
Wieck
Greifswald
Ostsee-Therme Scharbeutz
Scharbeutz
Warnemünder Strand
WarnemündeWissenswertes zur deutschen Ostseeküste
Wanderungen, Fahrten durch die Mecklenburgische Seenplatte und gemütliche Angelplätze – der Nordosten Deutschlands hat einiges zu bieten. Eine Route Richtung Ostsee führt vorbei an etlichen malerischen Plätzen, zumindest wenn Reisende sich vorwiegend für Landstraßen entscheiden. Wer es ein wenig schneller mag, erreicht zahlreiche Orte und Inseln über ein gut ausgebautes Netz aus Autobahnen und Bundesstraßen. Mithilfe von ADAC Maps lassen sich schnell die besten Routen finden.
Das Ostseebad der Insel Poel besitzt erst seit 2005 diesen Status. Dennoch zählt es zu den sehenswertesten Orten der Region. Die Insel ist über eine Brücke und einen Damm mit dem Festland verbunden. Sie beherbergt einen Wall, der einst zur Inselfestung gehörte. Von oben ermöglicht dieser einen Blick auf das beschauliche Kirchdorf und die weite Boddenlandschaft.
Für Kunst- und Kulturfans empfiehlt sich eine Reise Richtung Lübeck oder Rostock, wo sich viele kulturelle Einrichtungen befinden. Eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten ist die Kunsthalle Rostock – das erste Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in der ehemaligen DDR.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Deutsche Ostseeküste
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die zahlreichen Ziele auf der Karte eignen sich zu jeder Jahreszeit: Im Sommer ist es empfehlenswert, eine Route zu planen, die die vielen Strände und Seen einbezieht. Das Wasser hat dann eine Temperatur zwischen 18 und 20 °C. Im Winter ist ein Urlaub an der Ostsee besonders ruhig. Wer Glück hat, findet weiße Strände vor – in Form von schneebedecktem Sand.
Mit 926 km2 ist Rügen die größte der deutschen Ostseeinseln im Reiseführer. Als deren inoffizielle Hauptstadt gilt die Stadt Bergen.
Ausflugsziele, die bei einer Fahrt durch die Ostseeregion nicht fehlen dürfen, sind mindestens ein Inselbesuch und eine Übernachtung in einem Ostseebad. Zu den schönsten Urlaubsorten gehört vor allem das Seebad Sellin mit seiner prächtigen Seebrücke. Auch die Usedomer Kaiserbäder in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind empfehlenswert.















