Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Sainte-Adresse
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Vom Aussichtspunkt am Cap de la Hève schweift der Blick weit über die bleichen Felsen der Alabasterküste zwischen Le Havre und Le Tréport. Sie ragen mal 50, mal 130 m senkrecht auf, darunter kann man an grob steinigen Kieselstränden baden. Windgepeitschte Felsenpfade mit Weitblick locken das ganze Jahr über unzählige Touristen an. Bereits im 19. Jh. kamen die Künstler in Scharen hierher, um vor allem die Falaise dAval mit vorgelagerten Felstoren und -nadeln westlich von Etretat in ihren Bildern festzuhalten. Beschaulich und ruhig wird die Alabasterküste dann hinter Etretat und Fécamp im Hafenort St-Valéry.
Tipp der ADAC Redaktion
Das 1961 erbaute MuMa zeigt die zweitgrößte Sammlung impressionistischer Malerei nach dem Musée dOrsay in Paris. Darunter sind allein 300 Gemälde von Eugène Boudin, dem Lehrmeister Claude Monets.
Tipp der ADAC Redaktion
Der zweitgrößte Hafen Frankreichs mit dem Kreuzfahrtterminal ist an den Südrand von Le Havre gezogen. Im alten Hafen im Zentrum schuf u.a. der Architekt Jean Nouvel aus den aufgelassenen Docks Vauban eine Ausgeh- und Einkaufsmeile. In der Lagerhalle (19. Jh.) kontrastieren moderne Glasmosaike und Wandgemälde mit Backstein und Metall. Im kubistischen Stil gestaltete Nouvel das Schwimm- und Wellnesszentrum Les Bains des Docks.
Tipp der ADAC Redaktion
Aus den Docks Vauban im alten Hafen machte der Architekt Jean Nouvel eine Ausgeh- und Einkaufsmeile. In der einstigen Lagerhalle des 19. Jh. kontrastieren Glasmosaike und Wandgemälde mit Backstein und Metall. Das Schwimmbad Les Bains des Docks gestaltete Jean Nouvel im kubistischen Stil.
Tipp der ADAC Redaktion
Die barocken Reederpalais der alten Hafenstadt wurden 1944 zerbombt. Eine Ausnahme bildet die imposante Maison de l’Armateur, das Haus des Reeders aus dem 17. Jh. nahe dem Fischmarkt. Mit seinen fünf Stockwerken und einem achteckigen hölzernen Lichthof dient der original eingerichtete Bau heute als Stadtmuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Wahrzeichen der Stadt Le Havre ist die Kirche St-Joseph (1951-57) von Auguste Perret mit ihrem 110 m hohe Laternenturm. Das Innere begeistert durch zahllose Buntglasfenster, welche die Betonwände aufzulösen scheinen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Highlight Le Havres ist Otto Niemeyers weißes futuristisches Kulturzentrum Le Volcan von 1982. Hier wird Theater, Tanz und Musik geboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Le Havre (170.000 Einw.) wurde 1517 an der Seine-Mündung gegründet. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt von Architekten wie Auguste Perret und Oscar Niemeyer wieder aufgebaut. Lange galt Le Havre als ›Amoklauf in Beton‹, doch 2005 wurde es zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 4 km lange Strandstraße Promenade de Régates führt von Le Havre Richtung Norden nach Sainte-Adresse. Der Charme der Belle Époque liegt in den großbürgerlichen Villen und Gärten. Vom Aussichtspunkt am Cap de la Hève schweift der Blick über die hellen Felsen der Alabasterküste.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Le Havre
Le Havre
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Octeville-sur-Mer
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
L’Eure
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fontaine-la-Mallet
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fontenay
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Saint-Andrieux
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Saint-Supplix
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sainte-Adresse
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Harfleur
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Le Perrey
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Le Tronquay
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sanvic
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Graville
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Cité des Champs Barets
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
La Clinarderie
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ignauval