ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Promenadenweg

Sankt Andrä am Zicksee, Burgenland, Österreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Illmitz

Illmitz
Vom mittelalterlichen Ortskern der 1217 erstmals in Urkunden erwähnten Ansiedlung ist kaum noch etwas übrig. Wo einst ein gotisches Gotteshaus stand, wurde Ende des 18. Jh. die spätbarocke Bartholomäuskirche errichtet. Traditionell sind jedoch manche Häuser im Ortskern von Illmitz noch heute mit Schilf gedeckt. Zu ihnen gehört der barockisierte Florianihof. Nachschub für die regelmäßige Erneuerung der Dächer liefert der 5 km breite Schilfgürtel zwischen Dorf und Neusiedler See.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Dorfmuseum Mönchhof

Mönchhof
Eine spannende Zeitreise erwartet Besucher im Dorfmuseum Mönchhof. Ein typisches burgenländisches Dorf mit Schule, Gasthaus, Feuerwehr, Milchhaus, Schrotmühle, Werkstätten und Bauernhöfen zeigt, wie das kleinbäuerliche Leben im Seewinkel noch vor 60 Jahren ausgesehen hat.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Seewinkel

Illmitz
Seewinkel bezeichnet heute das österreichische Gebiet östlich des Neusiedler Sees, wo die Weite und Abgeschiedenheit der Ungarischen Tiefebene bereits deutlich spürbar ist. Auch die Bauweise einiger Häuser zeigt ungarischen Einfluss. Wie die Steppenlandschaft des Nationalparks Neusiedler See lässt sich Seewinkel am einfachsten per Fahrrad erkunden. Die kleinen Salzseen zwischen Apetlon und Frauenkirchen, die sogenannten Lacken, sind Rastplatz vieler Zugvogelarten auf ihrem Weg zwischen Winter- und Sommerquartier. Hier lassen sich Säbelschnäbler, Löffler, Reiher, Kiebitz und Storch in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Im Herbst sammeln sich Tausende Gänse für mehrere Wochen an der ›Langen Lacke‹. Bei Tadten finden die vom Aussterben bedrohten Großtrappen noch ein geschütztes Brutgebiet.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Nationalparkzentrum Neusiedler See

Illmitz
Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalparks Neusiedler See ist das Informationszentrum am Nordende von Illmitz. Spannend ist die Beweidung der Steppenlandschaft durch alte Haustierrassen: Graurinder, Weiße Esel, Wasserbüffel, Ungarische Steppenrinder und einige Przewalski-Pferde bevölkern zwischen Apetlon und Podersdorf die Wiesen entlang des Sees.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Brücke von Andau

Andau
Östlich von Illmitz liegt vor der ungarischen Grenze Andau: Die Brücke von Andau über den Einser-Kanal erregte 1956 weltweite Aufmerksamkeit, als nach dem niedergeschlagenen Volksaufstand im Sommer des Jahres über 70.000 Ungarn über die Holzbrücke nach Österreich flüchteten. Als die Brücke am 21. November von den Sowjets gesprengt wurde, errichteten die Andauer behelfsmäßig auf den Trümmern einen schmalen Steg über den Kanal und halfen den Flüchtlingen weiter. Seit 1996 ist die Brücke als Mahnmal wieder aufgebaut, den damaligen Fluchtweg säumen 90 Werke internationaler Künstler. Bereits 1957 verarbeitete James Michener in seinem Roman »Die Brücke von Andau« die dramatischen Ereignisse.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Podersdorf

Podersdorf am See
Podersdorf liegt mit einem Nord- und einem Südstrand als einziger Ort direkt am Neusiedler See. Kulinarische Spezialität ist der köstliche Mangalitza-Schinken, den die Gasthäuser im Ort anbieten. Sein besonderes Aroma verdankt er den ungarischen Mangalitza-Schweinen (Wollschweinen), die in einem Gehege ca. 2,5 km außerhalb direkt am Radweg B 10 zu bestaunen sind. Diese auf Speck gezüchtete, fettreiche Freilandrasse ist widerstandsfähig und winterfest, zählt aber dennoch zu den bedrohten Haustierrassen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Bartholomäuskirche

Illmitz
Vom mittelalterlichen Illmitz ist kaum noch etwas erhalten. Wo einst ein gotisches Gotteshaus stand, befindet sich heute die spätbarocke Bartholomäuskirche, die 1792 geweiht wurde. Der moderne Anbau stammt von 1977/78.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Vogelbeobachtung

Illmitz
Das Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See bietet ganzjährig spannende Exkursionen zum Naturraum des Neusiedler Sees an. Die beste Zeit für die Vogelbeobachtung ist das Frühjahr, wenn etliche Vogelarten aus ihrem Winterquartier zum Brüten an den Neusiedlersee kommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Florianihof

Illmitz
Im Ortskern von Illmitz sind manche Häuser noch heute mit Schilf gedeckt. Zu ihnen gehört der barockisierte Florianihof, eines der ältesten und am besten erhaltenen Bauernhäuser von Illmitz. Nachschub für die Dächer, die regelmäßig erneuert werden müssen, liefert der 5 km breite Schilfgürtel des Neusiedler Sees.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Illmitz

Illmitz
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Podersdorf

Podersdorf am See
Tipp der ADAC Redaktion
 

Frauenkirchen

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Andau

 
Promenadenweg entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Wassersport

Wingsurfen Grundkurs Podersdorf

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Wingsurfen Grundkurs 1:1 Neusiedler See Podersdorf

 
ab 199,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Wingfoil Privat Podersdorf

 
ab 179,00 €
Jetzt buchen
 

Der fliegende Holländer Tickets Oper im Steinbruch

 
ab 54,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte