Kefermarkt
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Das Schloss Weinberg ist eine der mächtigsten Anlagen des Mühlviertels und zählt zu den schönsten Bauwerken Oberösterreichs. Das eindrucksvollste Bauelement ist nicht der Turm oder das Hochschloss, sondern die mit einer Rundbastion versehene, von Rundtürmen flankierte gewaltige Ringmauer. Im Rahmen von Führungen kann man das Innere besichtigen. Der Schlossgarten ist frei zugänglich. Das Schloss wird heute als Hotel und Seminarzentrum geführt. Im einstigen Maierhof befindet sich die stilvolle Schlossbrrauerei Weinberg.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Meister des weltberühmten gotischen Flügelaltares der Pfarrkirche Kefermarkt ist bis heute nicht bekannt, doch ist erwiesen, dass der österreichische Heimatdichter Adalbert Stifter dieses Juwel der Sakralkunst vor dem sicheren Verfall gerettet hat.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Mostheurige und Wirt zTrosselsdorf präsentiert im alten Presshaus Gerätschaften der historischen Mosterzeugung und einen Film über das Mostmachen im Jahre 1966.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Alte Färberhaus in Gutau gibt als Freilichtmuseum einen tiefen Einblick in sämtliche Arbeitsvorgänge der bis 1968 betriebenen Leinenfärberei. Zu sehen sind u. a. der Kesselraum, die Farbkammer und die mächtige Mangel.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Schloss beeindruckt durch die reichhaltigen Sammlungen, die Türmerstube und den fantastischen Ausblick auf Freistadt. Der Museumsbestand gliedert sich in drei Hauptgruppen: Volkskunde, Handwerk und Hinterglasmalerei.
Tipp der ADAC Redaktion
Noch heute wirken die mittelalterlichen Stadtmauern mit dem spitzbogigen Linzer Tor wie eine uneinnehmbare Festung. Den Hauptplatz umrahmen schöne Bürgerhäuser mit Arkadenhöfen, das nahe Schloss beherbergt das Heimatmuseum des Mühlviertels.