Südburgenland
Highlights & Sehenswertes
Bad Tatzmannsdorf
Bad TatzmannsdorfTherme Bad Tatzmannsdorf
Bad TatzmannsdorfBurg Güssing
GüssingBurg Bernstein
BernsteinFelsenmuseum Bernstein
BernsteinFreilichtmuseum Gerersdorf
GerersdorfFreilichtmuseum
Bad TatzmannsdorfAuswanderermuseum
GüssingEuropäisches Zentrum für erneuerbare Energie
GüssingNaturpark Raab
JennersdorfFriedensmuseum
StadtschlainingGüssing
GüssingWissenswertes zum Südburgenland
Über die Jahre hat sich Stegersbach im Bezirk Güssing zum Urlaubsziel für Erholungssuchende gemausert. Ob auf der Golfanlage mit 50 Löchern oder in einer der Thermen, in Stegersbach kommen alle zur Ruhe. Die Region verspricht mehr als 300 Sonnentage im Jahr, perfekt, um den nahegelegenen „Naturpark Weinidylle“ zu entdecken.
Auf dem Fahrrad durch die Natur, durch sanfte Hügel- und wunderschöne Flusslandschaften: Die Paradiesroute ist eine ganz besondere Radroute. Auf knapp 260 km geht es durch drei Nationalparks, vorbei an beeindruckenden Burgen und mit Pausen an künstlerischen Installationen wie den „Goldenen Engelsflügeln“ bei Loipersdorf-Kitzladen oder bei regionalen Weinbauern.
Bad Tatzmannsdorf hat sich auf Heilung spezialisiert, und so werden in diesem beschaulichen Ort Heilmoor-, Kohlensäure- und Thermalwasseranwendungen für Urlauberinnen und Urlauber angeboten. Wer mehr über die Geschichte und Kultur der Region lernen möchte, besucht das Freilichtmuseum.
Beliebte Ziele in Burgenland
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Küche des Burgenlandes ist von der kroatischen und ungarischen Küche geprägt. Gulasch, Gänseleber, Zander, mit Pflaumenmus gefüllte Teigtaschen und Strudel sind sehr beliebt.
Mit dem Auto bietet sich eine Anreise von Deutschland aus durch Tschechien nach Österreich an. Beide Länder sind mautpflichtig.
Für Wanderungen und Radtouren bieten sich die Monate Mai bis September an, wenn die Temperaturen im Durchschnitt nicht unter 20 °C fallen.