ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Alcalar

Route planen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Autódromo Internacional Algarve

Portimão
Nordwestlich von Portimão und nördlich der A22 wurde im November 2008 eine Rennstrecke für den Motorsport eingeweiht. Der Autódromo Internacional Algarve ist mit Rennbahnen, Kartbahnen, Offroad-Gelände, Hotel, Appartments, Technologiepark und Sportkomplex ausgestattet. Die Rennbahn bietet 32 unterschiedlich gestaltbare Strecken, zwischen 3465 m und 4684 m (Formel 1-Version) lang. Die Hauptribüne bietet Platz für rund 17.000 Zuschauer. Auch interessierte Laien können übrigens Kurse belegen und ihre Fahrkünste auf verschiedenen Pisten und in besonderen Sportwagen perfektionieren. 
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pfarrkirche und Jesuitenkirche

Portimão
Im Stadtzentrum erhebt sich die im 18. Jh. neu errichtete Hauptkirche (Igreja Matriz, Igreja de Nossa Senhora da Conceição). Ihr gotisches Portal verrät aber, dass die Geschichte dieses Gotteshauses bis ins Mittelalter zurück reicht. Innen prangt ein Barockaltar. In Rufweite dieses Gotteshauses befindet sich die Ordenskirche eines Jesuitenkollegs (Igreja do Colégio dos Jesuitas), die aus dem 17. Jh. stammt. In ihrem geräumigen Kirchenschiff glänzen Hauptaltar und Seitenaltäre mit vergoldetem Schnitzwerk aus dem 18. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Bootsfahrt mit der Karavelle Santa Bernarda

Portimão
Ein besonderes Erlebnis sind Fahrten auf der nostalgischen Karavelle Santa Bernarda, die vom Cais Vasco da Gama im Hafen von Portimão starten und entlang der reizvollen Küste segeln. Unterwegs steigen die Passagiere zeitweise in kleinere Boote, um Grotten und Höhlen zu erkunden. Ein besonders attraktives Ziel ist die berühmte Benagil-Höhle. Auf dem Programm stehen halb- und ganztägige Ausflüge (letztere inklusive Mittagessen).
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Portimão

Portimão
In einer früheren Konservenfabrik wurde das ausgezeichnete Museu de Portimão eingerichtet. Eine Vielzahl an Exponaten veranschaulicht Geschichte, Lebensweise und Traditionen der Menschen an der Algarve.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Portimão

Portimão
Die Römer gaben dem Hafen an der Mündung des Rio Arade den Namen Portus Magnus. Heute ist Portimão Fähr- und Kreuzfahrthafen und mit 50 000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Algarve. Ihr quirliges Alltagsleben zieht viele Touristen an. Von der Praça Manuel Teixeira Gomes bis zur alten Eisenbrücke über den Fluss erstreckt sich eine Promenade. Jenseits der Brücke kann man in vielen Restaurants mit Blick über den Fluss die für Portimão typischen Sardinen ­genießen. Im Zentrum erheben sich die im 18. Jh. erneuerte Igreja Matriz mit gotischem Portal und Barockaltar sowie die Kollegiumskirche der Jesuiten, Igreja do Colégio, in deren geräumigem Kirchenschiff Haupt- und Seitenaltäre mit vergoldetem Schnitzwerk aus dem 18. Jh. glänzen. In der Grünanlage Largo 1 de Dezembro sind die Parkbänke mit Azulejos verziert, die Szenen der portugiesischen Geschichte darstellen.  
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Portimão

Portimão
Alcalar entdecken
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Distrikt Faro

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Ganztägige Vogelbeobachtung in Monchique

 
ab 68,00 €
Jetzt buchen
 

Ganztägige Vogelbeobachtungstour durch Sagres

 
ab 80,00 €
Jetzt buchen
 

Castro Verde Vogelbeobachtungstour mit Abendessen

 
ab 173,00 €
Jetzt buchen
 

Halbtägige Vogelbeobachtungstour in der Lagune von Formosa

 
ab 77,00 €
Jetzt buchen
 

Vogelbeobachtungstour durch die Lagune von Abicada und die Dünen von Alvor

 
ab 60,00 €
Jetzt buchen
 

Halbtagestour durch die Lagune von Abicada

 
ab 39,00 €
Jetzt buchen
 

Lagoa dos Salgados halbtägige Vogelbeobachtungstour

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Vogelbeobachtungstour durch die Alvor-Dünen

 
ab 39,00 €
Jetzt buchen
 

Bootsfahrt durch die Benagil-Höhlen mit Transfer

 
ab 38,00 €
Jetzt buchen
 

Ophelia Katamaran mit Essen vom Grill und Transfer

 
ab 80,00 €
Jetzt buchen
 

Ophelia Katamarantouren Familienticket

 
ab 72,00 €
Jetzt buchen
 

Benagil Caves und Marinha Bootstour von Portimão

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Schnellboot-Tour zur Benagil-Höhle

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Rundgang durch die Höhlen und Besichtigungstour entlang der Küste ab Portimão

 
ab 33,75 €
Jetzt buchen
 

Riff-Angelerlebnis ab Portimão

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
 

Adrenalin-Höhlentour von Portimão nach Benagil

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Algarve-Höhlen und Delfinbeobachtungstour

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Bootstour bei Sonnenuntergang zur Benagil-Höhle

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Kajaktour zu den Benagil-Höhlen von Portimão

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Familien-Katamarantour zu den Benagil-Höhlen ab Portimão

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Slide & Splash Ticket

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Slide & Splash Ticket

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Küstenkreuzfahrt durch Lagos

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Kajakgrottentour ab Lagos

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Bootserlebnis zur Benagil-Höhle ab Lagos

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Mehr erfahren
Kuriose Flughäfen: Groß, gefährlich, extravagant
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte