Die moderne Provinzstadt liegt am äußersten Nordrand der flachen, sumpfigen Küstenenbene des Ambrakischen Golfes. Sie erstreckt sich auf sieben sehr niedrigen Hügeln zwischen Orangen- und Olivenhainen in einer Schleife des Arathos-Flusses. Arta verdiente kaum Erwähnung, wäre der Orts nicht zwischen 1204 und 1318 einer der bedeutendsten des Byzantischen Reichs gewesen. Aus jener Zeit stammen die meisten Kirchen der Stadt.