Pula
Highlights & Sehenswertes
Amphitheater Pula
PulaAquarium
PulaMarkthalle
PulaAugustus-Tempel Pula
PulaSergierbogen Pula
PulaMarinefriedhof
PulaRathaus Pula
PulaKleines Römisches Theater
PulaRömisches Mosaik
PulaArchäologisches Museum Istriens
PulaHistorisches und Maritimes Museum Istriens
PulaKatedrala Svete Marije
PulaStadttore Pula
PulaKapelle der hl. Maria Formosa
PulaFranziskanerkirche
PulaMadonna del Mare
PulaNationalpark Brijuni
FazanaPula Film Festival
PulaSpectacvla Antiqva
PulaMedulin
MedulinForum-Platz Pula
PulaWissenswertes zu Pula
Die Anreise mit dem eigenen PKW führt unter anderem über Österreich, danach navigiert ADAC Maps über Slowenien und schließlich vom Grenzübergang Kastel über die Y-Schnellstraße nach Pula.
Fazana ist eines der bekanntesten Ziele und von Pula nur rund 10 km entfernt. Gäste erreichen ausgehend von Pula mit dem Routenplaner über Fazana den Nationalpark Brijuni. Lohnenswert ist auch ein Abstecher nach Porec, der touristischen Hochburg der Region. Das Kap Kamenjak wird für seine atemberaubende Naturlandschaft geschätzt und ist 15 km entfernt.
Anerkennung findet Pula auch aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen, die im Jahresverlauf stattfinden. Das Amphitheater wird für Konzerte und Theateraufführungen genutzt. Die bekanntesten Events sind das Pula Film Festival und das Histria Festival. Das Musikfestival heißt jedes Jahr internationale Musikgrößen willkommen und findet zwischen Juni und August statt.
Beim Blick auf Pula zeigen Karte und Stadtplan viele ausgewiesene Wanderwege – insgesamt rund 100 km. Die meisten Wege sind sehr gut ausgebaut und eignen sich deswegen auch für Einsteiger. Der Kaiserwald ist einer der Höhepunkte der Region. Er befindet sich am östlichen Ortsrand von Pula und bietet ein Wegenetz mit über 30 km Gesamtlänge.
Rund um Pula gibt es mehrere Schutzgebiete, in denen die außergewöhnliche Natur hautnah zu erleben ist. Dazu gehört der Naturpark Kamenjak. Er befindet sich direkt an der Küste. Der Waldpark Sijana, der am besten zu Fuß zu erkunden ist, wurde schon zu österreich-ungarischen Zeiten geplant. Im Nationalpark Brijuni lässt sich neben ursprünglicher Natur ein beeindruckendes Freilichtmuseum entdecken.
Beliebte Ziele in Gespanschaft Istrien
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Reiseführer nennen gern das Forum Pula als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Auf der mittelalterlichen Pula-Karte war es einst der Dreh- und Angelpunkt und genoss als eines der wichtigsten Wirtschaftsorgane besonders viel Aufmerksamkeit.
Mit durchschnittlich 29 °C sind Juli und August die wärmsten Monate und es herrscht Hochsaison in Pula. Aber schon im Juni kann mit 25 °C im Mittel problemlos gebadet werden. Dafür ist es im Winter deutlich ruhiger.
Alle Strände rund um Pula sind frei zugänglich. Urlauberinnen und Urlauber müssen hier keinen Eintritt zahlen.
Einer der größten Parkplätze der Stadt befindet sich unterhalb des Amphitheaters. Er ist direkt am Wasser gelegen und kann bis zu 200 Fahrzeuge aufnehmen.
Für Familien lohnt sich eine Entdeckungstour durch die Meereshöhlen, zu denen mit Kajak und Schnorcheln aufgebrochen wird. In Fazana gibt es zudem eine Tour zu den Delfinen.