Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Castelo de Vide
Castelo de Vide
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Seit dem 14. Jh. gab es in Castelo de Vide am Fuße der Burg ein jüdisches Viertel. Erhalten blieb die Synagoge Beit-Ha-Midrasch-Sefardin, die auch besichtigt werden kann.
Tipp der ADAC Redaktion
Oben auf einem Felsen in der Serra de São Mamede thront, 865 m über dem Meer, das lang gestreckte, rundum befestigte Bergdorf. Hier scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein. Wegen der weiten Blicke hatte der Ort im Grenzgebiet zu Spanien damals eine strategisch wichtige Bedeutung. Nicht nur sein Kastell aus dem 13. Jh. erinnert an diese Zeit. Auch seine romantisch verwinkelten, nach alter Manier gepflasterten Gassen und seine weiß gekalkten, blumengeschmückten Häuser muten mittelalterlich an. Ein Museum (Musem Municipal) zeigt archäologische Funde und informiert über Lebensweise und Traditionen.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Nordhang der Serra de São Mamede liegt die burggekrönte Kleinstadt Castelo de Vide. Mit ihren verwinkelten kopfsteingepflasterten Gassen und steilen Treppen hat sie sich viel mittelalterliches Flair bewahrt. Ungewöhnlich sind die gotischen Eingänge einiger einfacher Wohnhäuser. Im früheren Judenviertel ist eine Synagoge erhalten.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Castelo de Vide
Castelo de Vide
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Marvão
Marvão
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
São Vicente
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
São Brás
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bom Jesus
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Apartadura