ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Fílippoi

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Krinides, Philippi
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Philippi

Krinides
Im alten Theater von Philippi werden im Juli und August antike Dramen und Konzerte aufgeführt. Beeindruckend sind die wuchtigen Pfeiler und frühbyzantinischen Kapitelle der ›Basilika B.‹ An der Ostseite des römischen Forums sind noch Teile des Pflasters der antiken Via Egnatia zu erkennen. Bei der heutigen Lydia-Kapelle taufte der Apostel Paulus im Jahr 49 die erste Christin. Heute noch dient dort ein kreuzförmiges Becken diesem Zweck. 2,5 km entfernt kann man in Laspoloutra in einem großen Becken mit natürlichem Heilschlamm Bäder nehmen.
Fílippoi entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Ostmakedonien und Thrakien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Privater Tagesausflug von Kavala nach Thassos über den Marmorstrand
ab 945,00 €
Jetzt buchen
Privater Tagesausflug zu den besten Stränden von Kavala
ab 892,50 €
Jetzt buchen
Kochen und Essen wie ein Einheimischer, Food-Tour und Workshop
ab 80,00 €
Jetzt buchen
Audiogeführte Tour zum Heiligen Weg des Apostels Paulus ab Kavala
Private geführte Tuk-Tuk-Tour durch das Stadterbe von Kavala
ab 280,00 €
Jetzt buchen
2024090166d4810f29e44.jpg
20250114678610cd152a8.jpg
ab 80,00 €
Jetzt buchen
2025011567878353e7848.jpg
Führung durch Weingüter und Weinprobe ab Kavala mit Transport
2-Hour Audioguided Tuk Tuk Tour of Kavala City
ab 80,00 €
Jetzt buchen
20250506681a389785bc8.jpg
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Tour durch die Gegend von Kavala mit Besuch des Reitclubs und des Wachsmuseums

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten auf Rhodos: Die 13 besten Tipps
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Kulinarik in Makedonien: Nationalgericht Bohnensuppe

Regions­typische Gerichte sind die leicht säuerlichen, in Öl und Essig ein­gelegten Fische vom winzigen, ­sardinenartigen Gavros bis zur Kolios genannten Makrele. Chorta ist ein oft lauwarm servierter Salat aus Mangold, Huflattich oder anderem wild wachsenden Grün. An die Küche des Balkans erinnert der Krautsalat ­Pikantiki aus Kohl, ganz dünnen Karottenstreifen und manchmal auch Paprikaschoten. Als Nationalspeise wird oft die Fasolada bezeichnet, eine Bohnensuppe mit Olivenöl, feinen Wurzelgemüsen und Tomate. Imam ist ein Gericht aus über­backenen, gefüllten Auberginenscheiben. Fleisch vom Holzkohlengrill isst man in Makedonien gerne mit scharfen, gebratenen grünen Peperoni, Kafteri piperja. Oft steht – ebenfalls nur in Makedonien – Bukovo auf dem Tisch: scharfe, rote Peperoni, getrocknet und gerieben. Fisch und Meeresfrüchte werden fast immer à la nature serviert, bisweilen auch mit einer Öl-Zitronensauce. Einheimische Rebsorten wie die rote Xynomavro aus Makedonien und ­Cuveés mit Cabernet Sauvignon oder Syrah machen dem altbekannten harzigen Retsina Konkurrenz. Erfolgreich ist z.B. die Kellerei Tsantali in Agios Pavlos, 40 km südlich von Thessaloniki, die den Weinbau eines Athos-Klosters modernisiert hat und Sorten wie Roditis und Assirtiko kultiviert.  Bei Neos Marmaras auf der Halbinsel Sithonia wurde 1965 die Domaine Carras als Teil des Hotel­resorts Porto Carras aufgebaut. Sie hat sich bei Weinkennern einen Namen als eine der führenden Kellereien Griechenlands gemacht. Empfehlenswert sind auch der biologisch erzeugte Merlot, Cabernet Sauvignon und Sauvignon blanc der Estate Chatzigeorgiou 55 km westlich von Kavala.  
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte