Die auf einer Insel liegende Altstadt von Trogir, nur durch je eine Brücke mit dem Festland und dem Eiland Čiovo verbunden, hat sich ihren mittelalterlichen Charakter eindrucksvoll bewahrt. Wer vom Festland kommt, betritt die Altstadt durch das Landtor und erreicht schnell den Hauptplatz Trg Ivan Pavla II (Johannes-Paul-II.-Platz) mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, der Katedrala Sveti Lovro, dem Rektorenpalast, heute Rathaus, dem Uhrturm, der Loggia und dem Čipiko-Palast mit seiner Fassade in venezianischer Gotik.
Die Festungsanlage Kamerlengo am Südende der Uferpromenade stammt aus dem 15. Jh.