Adria
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes
Die adriatische Küste ist voll malerischer Hafenstädte wie die Lagunenstadt Venedig oder die Friaul-Julische Hauptstadt Triest. Strandurlauberinnen und Strandurlauber zieht es nach Rimini, Ancona, Bibione und San Marino. Oder wie wäre es mit der Festungsstadt Otranto im Süden Apuliens? In Kroatien laden die Altstädte von Split, Zadar und Dubrovnik mit ihren Sehenswürdigkeiten zum Erkunden ein.
Die erlesenen Spezialitäten auf der Karte der Adria-Regionen ist bei der Routenplanung einen Blick wert: Von Fischgerichten und Meeresfrüchten reicht die Auswahl über Parmaschinken und Parmesan bis zu Pasta und edlen Weinsorten. Der Balkan bereichert den Speiseplan mit Hackfleischröllchen, den Ćevapčići, überbackenen Bohnen (Tavče Gravče) oder Burek-Teigtaschen.
Die flach abfallenden Stände der adriatische Küste Italiens sind ein Paradies für Kinder. Im 24 bis 30 °C warmen Wasser lässt es sich in den Sommermonaten herrlich planschen. In den Badeorten Eraclea, Cervia, Lignano und Riccione herrscht unbeschwertes Strandleben. Unser Tipp: der Vergnügungspark Mirabilandia bei Savio mit Spaßbad und Riesenkirmes.
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Je nachdem, an welche Küste Ihre Adria-Reise Sie verschlägt, müssen Sie Maut- und Vignetten-Kosten für Ihre Route einplanen: Während bei der Autofahrt durch Italien und Kroatien direkt vor Ort Mautgebühren für die gefahrene Strecke zu zahlen sind, müssen Sie für die Anreise durch Österreich oder Slowenien vorab Vignetten erwerben.
Der schönste Badeort ist Milano Marittima mit seinem jahrhundertealten Pinienwald. Dazu kommen die Sandstrände von Venetien und der Emilia-Romagna sowie das Goldene Horn in Dalmatien.
Die beste Reisezeit für Sightseeing an der Adria sind Frühjahr und Herbst mit ihren milden Temperaturen. Badeurlaub ist dagegen von Juli bis September angesagt.