Dubrovnik
Highlights & Sehenswertes
Stadtmauer von Dubrovnik
DubrovnikSveti Vlaho
DubrovnikFranziskanerkloster
DubrovnikOnofrio-Brunnen
DubrovnikFestung Lovrijenac
DubrovnikJüdisches Museum
DubrovnikRektorenpalast
DubrovnikBerg Srd
DubrovnikMaritime Museum Dubrovnik
DubrovnikKatedrala Velika Gospa
DubrovnikLuža-Platz
DubrovnikLokrum
DubrovnikDominikanerkloster
DubrovnikStradun
DubrovnikJadranska Magistrala
DubrovnikWissenswertes zu Dubrovnik
Führt der Routenplaner nach Dubrovnik über die Autobahnen in Österreich und Slowenien, ist eine Maut fällig. Auch in Kroatien gibt es ein recht komplexes Mautsystem, bei dem die Gebühr nach der tatsächlich zurückgelegten Strecke berechnet wird. Hierfür ziehen Autofahrende an einem Automaten ein Ticket. Zum Auslesen warten Kassierstationen, sobald die gebührenpflichtige Strecke verlassen wird.
Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Besuch des Rektorenpalastes in Dubrovnik. Auch bekannt als Fürstenpalast beherbergt der imposante Bau eine Auswahl alter Möbel und Einrichtungsgegenstände. Der gotische Palast wurde einst mit Einflüssen aus Renaissance und Barock gebaut. Heute befindet sich in den Räumlichkeiten die kulturgeschichtliche Abteilung, die Teil des Stadtmuseums ist.
Wenn es am Urlaubsziel Dubrovnik einen Ort gibt, der für Spaziergänge prädestiniert ist, handelt es sich um den Stadthafen. Der alte Stadthafen diente in der Historie dem Warenumschlag. Heute wird er vor allem für touristische Zwecke genutzt – schon wegen seines maritimen Charmes. So legen von hier aus Boote zu den vorgelagerten Inseln ab.
Legendär ist das Pile-Tor, auch bekannt als Pile Gate. Mit ihm zeigt sich eines der in Dubrovnik bekanntesten Stadttore. Es markiert den Eingang in die Altstadt. Der Bau erfolgte im 16. Jh. im typischen Stil der Renaissance. Noch heute befindet sich direkt über dem Tor die Statue vom Heiligen Blasius, dem Schutzpatron von Dubrovnik.
Bei einem Spaziergang durch Dubrovnik sticht die Stadtmauer ins Auge. Sie gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern in ganz Europa und begeistert mit architektonischen Merkmalen aus dem 13. Jh. Bis heute verfügt sie über eine Gesamtlänge von 1,9 km und schließt die komplette Altstadt ein. Teilweise erreicht sie eine Höhe von bis zu 25 m.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Dubrovnik
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der auf dem Stadtplan in der Nähe des Alten Hafens gelegene Sponza-Palast ist eins der schönsten historischen Gebäude Dubrovniks. Er stammt aus dem 16. Jh. und verbindet die gotische Architektur mit dem Stil der Renaissance.
Im Sommer ist es recht heiß, so dass die beste Reisezeit für Erkundungen in der Stadt und Umgebung die Monate April und Mai sowie September und Oktober mit einer Durchschnittstemperatur von 21 °C sind.
Die Lage an der Adria macht Dubrovnik besonders reizvoll und so gehören die Strände auch zu den schönsten Flecken des Urlaubsortes. Ganz oben auf der Favoritenliste steht der Strand von Sv. Jakov, der in einer abgeschiedenen Bucht liegt.
Die Kombination aus naturnahen, idyllischen Stränden und historischem Stadtkern macht Dubrovnik heute so beliebt.
Eines der vielleicht bekanntesten Ziele in der Umgebung von Dubrovnik ist Mostar. Während einer kleinen Bootssafari bietet sich die Gelegenheit, einen Blick auf die Kravice Wasserfälle zu werfen.