Krk-Stadt
Highlights & Sehenswertes
Marienkathedrale
Krk (Insel Krk)Klosterinsel Kosljun
Punat (Insel Krk)MTB-Tour nach Glavotok
PineciziMTB-Tour nach Pinezici
KrkPunat
Punat (Insel Krk)Vrbnik
Vrbnik (Insel Krk)Krk
Krk (Insel Krk)Wissenswertes zu Krk-Stadt
Der illyrische Stamm Liburna gründete die Stadt Krk vor über 2.000 Jahren und nannte sie Kurikta. Viele archäologische Funde stammen aus der Antike, als die Römer in der Hafenstadt lebten und sie Vecla nannten. In der Café-Bar Volsonis im Perossi-Haus gibt es unterirdischen Gänge und Grabkammern aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Der Venustempel und die Gallerie Fortis besitzen ebenfalls unzählige Gegenstände aus der Römerzeit. Die Adelsfamilie Frankopan und ihr Stadtschloss sind dagegen eng mit der jüngeren Stadtgeschichte verknüpft.
In Krk-Stadt stehen vor allem Fisch und Meeresfrüchte, Käse und Lammfleisch aus der Region auf der Speisekarte. Berühmt ist dieses Urlaubsziel unter anderem für Schmorgerichte wie das Lammgulasch Žgvacet und Eintopf in einem schweren Gusstopf, Peka genannt. Eine beliebte Beilage ist die typische Pasta der Insel, die Šurlice. Selbst der Weißwein Žlahtina stammt aus lokalem Anbau direkt von der Adria-Insel Krk. Und zum Dessert gibt es Gebäck aus Schafskäse und Blätterteig, den Presnac-Kuchen.
In Krk-Stadt finden einige einzigartige Feste und Feiern statt. Allen voran die mittelalterliche Veranstaltung Lovrečeva vom 8. bis 10. August mit Messen, Turnieren und anderen Wettbewerben. Diese Tradition geht bis ins 16. Jahrhundert zurück und ist damit eine der ältesten im Kvarner-Gebiet. Ende August geht es mit den Weintagen von Krk weiter. Ein weiterer Höhepunkt der Sommermonate sind die Fischerfeste in den Hafenstädten mit Musik, Tanz und Sportveranstaltungen. Das Krk-Musikfest und die beliebte Krk-Regatta runden das Festprogramm ab.
Kleine Gäste verleben ereignisreiche Tage in und um Krk-Stadt. Die Karte der Freizeitaktivitäten von ADAC Maps enthält Angebote wie die kurzweiligen Wasservergnügungsparks von Pinezići und Baška mit Rutschen, Trampolins und Sprungtürmen. In der Tropfsteinhöhle Biserujika geht es in die geheimnisvolle Unterwelt der Ferieninsel. Unser Reisetipp: Eine Fahrt mit dem Semi-Unterwasserboot zum Unterwasserpark mit Nachbildungen römischer Amphoren, Schatztruhen und einer echten Meerjungfrau. Bei Regenwetter bietet sich ein Rundgang durch Aquarium und Terrarium des Urlaubsortes mit seiner interessanten Fauna und Flora an.
Eine Reise nach Krk-Stadt begeistert auch Sportlerinnen und Sportler: Gäste haben die Möglichkeit, im Urlaub Segel- und Surfkurse zu belegen oder sich beim Tauchen und Schnorcheln die faszinierende Unterwasserwelt anzuschauen. Ins nähere Umland geht es mit dem Fahrrad. Die Radtour goldenes Herz vom westlichen Stadtzentrum durch die Altstadt zu den Ortschaften Muraj und Kornić bis nach Punat ist empfehlenswert. Darüber hinaus ist die Inselstadt Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen wie den 9,5 km langen Weg des Schatzes mit Informationen zum Oliven-Anbau.
Beliebte Ziele in Gespanschaft Primorje-Gorski kotar
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die durchschnittlichen Wassertemperaturen in Krk-Stadt betragen rund 14 °C im Frühling, gut 24 °C im Sommer, 19 °C im Herbst und um die 11 °C in der Winterzeit. In der Regel beginnt die Badesaison in Krk-Stadt Mitte Mai und reicht bis Ende Oktober.
Die Reise nach Krk führt ganz unkompliziert mit dem Auto über die 1.450 m lange, kostenfreie Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet. Eine andere Möglichkeit ist die Anreise per Flugzeug. Der nächste Flughafen liegt in Omišalj. Von dort aus reisen Urlauberinnen und Urlauber mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln weiter nach Krk-Stadt.
Der Stadtplan von Krk-Stadt zeigt mehrere günstige Parkmöglichkeiten: Zentrumsnah und in unmittelbarer Nähe der Promenade gibt es zwei preiswerte Plätze in der Ulica Krčkih iseljenika. Des Weiteren befinden sich bewachte Parkplätze in der Ulica Slavka Nikolića. Von hier erreichen Gäste den Hafen fußläufig in fünf Minuten. Schattig und günstig parken Besucherinnen und Besucher am Stadtrand in der Ulica Senjska.
Auch außerhalb von Krk-Stadt ist der Routenplaner voll von paradiesischen Stränden und Badebuchten. Aushängeschild ist der Strand Oprna, der als der schönste der gesamten Urlaubsinsel gilt. Dagegen ist Sveti Marek einer der wenigen kompletten Sandstrände. Abgeschiedenheit genießen Badegäste in der Bucht Kozica bei Vrbnik. Der Strand Jert mit seinen Pinienwäldern besitzt von sich aus kühle Schattenplätzchen.
Um Krk-Stadt zu besichtigen und die Besonderheiten der Umgebung zu erkunden, eignen sich das Frühjahr und der Herbst mit ihren moderaten Durchschnittstemperaturen von 15 bis 20 °C. Für Badeurlaub sind dagegen die Sommermonate von Juni bis September mit Temperaturen von 20 bis 30 °C optimal.